Episodes
Am Dienstag beginnt die Frankfurter Buchmesse: Doch nicht nur klassische Buchverlage stellen aus, sondern auch Tiktok.
Published 10/17/22
Published 10/17/22
Bitcoin: Ihr klimaschädlicher Ruf verfolgt die digitale Währung – sie ist ein wahrer Energiefresser, die riesige Strommengen bei ihrer Schürfung verzehrt.
Published 10/11/22
Nach viele Protesten im Iran, wurde das Internet im Land nun weitgehend abgeschaltet. Wie gehen die Protestierenden damit um?
Published 09/23/22
Künstliche Intelligenz kann angeblich den Verkehr steuern, Gesichter zuordnen, Heilmittel erforschen – und nun auch noch Bilder malen?
Published 09/02/22
Apple hat vor einer gravierenden Sicherheitslücke bei seinen iPhones, iPads und Macs gewarnt. Demnach könnten Hacker die volle Kontrolle über die Geräte erlangen.
Published 08/19/22
Wer Menschen erreichen möchte, der muss heute mehr als eine Plattform bespielen. Menschen erzählen ihre Geschichten in Podcasts, auf Youtube und auf TikTok.
Published 06/24/22
In der Szene der Influencer und auf Social Media gehört es dazu, sich schick zu machen. Aber nicht real, sondern virtuell, und zahlen für ein virtuelles Design-Kleid, das nicht im Schrank hängt, gerne schon mal 1400 Dollar.
Published 06/17/22
Drei Tage re:publica in Berlin: Auf der Konferenz werden die großen Themen der Zeit besprochen, vor allem Digitalthemen – aber längst nicht mehr nur.
Published 06/10/22
In den letzten Tagen ist im Zusammenhang mit der Ermittlungsarbeit der Polizei ein Begriff besonders häufig gefallen: IP-Adresse.
Published 06/03/22
Bei all dem Jubel und der Berichterstattung rund um den "European Song Contest" (ESC) ist eine Meldung untergegangen: Es wurde versucht, den Ablauf und die Abstimmungen des Festivals zu hacken.
Published 05/22/22
Kurz vor der Landtagswahl in NRW findet sich auch Thomas Kutschaty auf unbekanntem Terrain wieder: Der SPD-Spitzenkandidat wird bei einem Neusser Familienunternehmen ausgesetzt.
Published 05/10/22
Kurz vor der Landtagswahl in NRW findet sich auch Thomas Kutschaty auf unbekanntem Terrain wieder: Der SPD-Spitzenkandidat wird bei einem Neusser Familienunternehmen ausgesetzt.
Published 05/09/22
Bei diesem Experiment werden die Spitzenkandidat:innen für die Landtagswahl in NRW an einen unbekannten Ort geschickt, wo sie auf Menschen treffen, die vielleicht nicht zu ihrer Kern-Wählerschaft gehören.
Published 05/07/22
206 Millionen: So viele alte Handys und Smartphones lungern in deutschen Schubladen rum. Dabei zeigt die Firma Apple, dass Altgeräte perfekt recycelt werden können.
Published 05/06/22
Bei diesem Experiment werden die Spitzenkandidat:innen für die Landtagswahl in NRW an einen unbekannten Ort geschickt, wo sie auf Menschen treffen, die vielleicht nicht zu ihrer Kern-Wählerschaft gehören.
Published 05/05/22
Einen Oscar zu gewinnen, ist eine gewaltige Ehre und Anerkennung. Den "Oscar der Überwachung" zu bekommen, eher weniger.
Published 04/29/22
Der Mensch ist intelligent. Die Maschine nur so klug, wie der Mensch, der sie geschaffen und programmiert hat. Diese Regel scheint nicht mehr zu gelten, seit es KI gibt - künstliche Intelligenz. Der KI-Hype ist längst auch eine Werbe-Masche.
Published 04/22/22
Ostereier suchen: Eine Tradition, der viele von uns Sonntag wieder nachgehen werden. Wenn das Wetter mitspielt draußen, sonst eben drinnen. Doch es gibt noch eine ganz andere Art von Osteier-Suche: In Games, Programmen und Onlinediensten. "Easter Eggs“ sind gut versteckte kleine Geschenke und Überraschungen, die man nur zu sehen bekommt, wenn man danach sucht oder bestimmte Eingaben oder Klicks drauf hat. Auch diese "Easter Eggs" haben Tradition. Jörg Schieb verrät, wo wir einige von ihnen...
Published 04/15/22
Zwei Wochen Osterferien. Viele nutzen die Gelegenheit und starten in ein paar wohl verdiente Urlaubstage. Geplant oder spontan. Mit dem Flieger, der Bahn, dem Auto - Doch wenn wir eins gelernt ha-ben, dann das: Reisen hinterlässt einen CO2 Footprint. Aber wie groß ist der – und wie lässt der sich verringern oder kompensieren? Damit hat sich unser Digitalexperte beschäftigt.
Published 04/08/22
Boom-Time für Computerspiele: Die Verleihung des Deutschen Computerspiel-Preises war am Donnerstag (31. März). Digitalexperte Jörg Schieb verrät nun, wer gewonnen hat – und es sind auch Games-Entwickler:innen aus NRW darunter.
Published 04/01/22
Negative Nachrichten bedrücken einen, das ist gar keine Frage. Auch im Internet dominieren schlechte Nachrichten und beängstigende Bilder, vor allem in sozialen Netzwerken.
Published 03/25/22
Der Krieg in der Ukraine stellt eine Menge auf den Kopf. Vieles, was vorher gut war, ist plötzlich eine potenzielle Gefahr.
Published 03/18/22