Is this your podcast?
Sign up to track ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
Listen now
Ratings & Reviews
4.4 stars from 475 ratings
Links grün versifft
Das Gendern macht das Ganze ziemlich unglaubwürdig, und schwer zu folgen. Im deutschen beinhaltet das Wort Forscher auch die Frauen. Die muss man nicht extra erwähnen. Und wenn man noch nicht einmal richtig die deutsche Sprache beherrscht, wie viel stimmt dann vom Rest, was so erzählt wird? Das...Read full review »
Turin1974 via Apple Podcasts · Germany · 10/06/23
gut und informativ
interessante themen, verständlich aufgearbeitet.
a19890419 via Apple Podcasts · Germany · 08/29/23
Weiter so
Ich mag euren Podcast Auch wenn er nicht so ausführlich wie das Heft ist, sind diese Folgen sehr informativ. Gerade über die Biologischen Themen freue ich mich besonders. Macht weiter so
Frau_Müller via Apple Podcasts · Germany · 04/28/23
Recent Episodes
Die Gletscher der Alpen schrumpfen, manche verschwinden gar für immer. All das geht schneller als bisher angenommen, wie neue Untersuchungen zeigen. Eine Gefahr für Mensch und Natur. (00:00:49) Intro (00:01:47) Begrüßung (00:02:15) Was ist ein Gletscher? (00:03:37) Optimaler...
Published 12/01/23
Published 12/01/23
Rätselhafte Materie: Warum hat ein Material bestimmte Eigenschaften? Die quantenmechanischen Ursachen lassen sich nur schwer beobachten. In sogenannten Analogexperimenten kann man sie in größerem Maßstab simulieren. (00:00:00) Intro (00:00:30) Begrüßung Mark Zeitz (00:01:23) Worum geht’s bei...
Published 11/24/23
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »