Description
Qualifizierten Nachwuchs gibt es genug. Aber allen Gleichstellungsmaßnahmen zum Trotz machen Frauen immer noch seltener Karriere in der Wissenschaft als Männer. Woran liegt das? Antworten finden sich in Daten, Statistiken und Erfahrungsberichten. Von Anneke Meye
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/frauenkarrieren-in-der-wissenschaft-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-brennpunkt-102.xml
GanzOhr ist ein regelmäßiges Treffen von Wissen{schaft}spodcaster:innen. Die Veranstaltungsreihe findet seit 2013 (beinahe) jährlich statt – an wechselnden Orten in Deutschland und Österreich - und remote. Dieses Jahr treffen wir uns am 3. und 4. Juni 2023 an der TU Berlin.
Das Treffen ist ein...
Published 05/02/23
Er hat die zweite Staffel Science Slam im Podcast gewonnen. Deswegen widmen wir ihm und seinem Forschungsthema eine ganze Synapsen-Folge: Systembiologe Lorenz Adlung nimmt uns mit in sein Labor am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg. Wir haben ihn dort besucht und mit ihm über darüber...
Published 04/20/23
Zwei Betroffene erzählen. Von Claudia van Laak
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/das-schwierige-leben-mit-long-covid-zwei-betroffene-erzaehlen-dlf-a94058ca-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcast: https://www.deutschlandfunk.de/interviews-100.xml
Published 04/20/23