#15 Sylke: Entführt und gefoltert
Listen now
Description
In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Berlin, 14. Februar 1999: Die 34-jährige Sylke ist auf dem Weg zu ihren Eltern. Aber dort wird sie nicht ankommen. Denn: Auf einmal wird sie von hinten angegriffen. Sie versucht sich zu wehren, kann der Gewalteinwirkung aber nicht standhalten. Der Mann zerrt Sylke zu seinem unweit geparkten Auto, zwingt sie einzusteigen und wirft eine Decke über sie - damit sie keiner sehen kann. Dann stoppt das Auto stoppt vor dem Haus des Mannes. Sylke wird von ihrem Entführer in die Kellerräume geschleppt. Dort sieht sie Gitterboxen, Fessel- und Folterwerkzeuge, ein Andreaskreuz, einen gynäkologischen Stuhl und vieles mehr, was ihr Angst macht. Ihr Entführer, Dieter H. verlangt ab diesem Zeitpunkt, dass sie ihn nur noch “Meister” nennt. Für ihn ist Sylke seine “Sklavin Eva”, die in den kommenden Tagen von ihm für seine sadistischen Neigungen mehrfach missbraucht und vergewaltigt wird. Wer war Sylke, was hat die Tat mit ihr gemacht und was hast den Täter zu dieser grausamen Folter veranlasst? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke und der Leiterin der Trauma-Ambulanz in Göttingen, Ulrike Schmidt. Außerdem reden wir mit Jörg Kinzig über den Anspruch der Resozialisierung. Er ist der Direktor des Instituts für Kriminologie der Uni Tübingen.
More Episodes
In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Innsbruck, 13. September 2013: Larissa ist auf dem Weg zur WG ihrer Schwester Katy. Sie hat ihr Date Dominik...
Published 06/03/24
Published 06/03/24
In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben 21. März 1998 in Zürich: Die 76-Jährige Mareile arbeitet in ihrem Buchladen. An diesem Tag ist Mareile alleine...
Published 05/27/24