Episodes
12 Points auf Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Was hat Greta Thunbergs Mutter mit dem ESC zu tun und wie lang war der längste Song in der ESC-Geschichte? Wir haben sie, die kleinen Spaßfakten rund um den ESC, mit denen ihr auf der nächsten Hausparty angeben könnt. Fünf Geschichten die jeweils für sich keine eigene Folge füllen würden, zusammengenommen aber wie ein bunter Blumenstrauß aus der Welt des ESCs sind. Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndy Intro &...
Published 08/22/23
12 Points auf Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Chris auf Twitter: https://twitter.com/CPPunch Wir haben nur das Beste im Sinn für Deutschland beim ESC! Um zu verhindern, dass wir 2024 beim Eurovision Song Contest wieder den letzten Platz belegen, machen wir Vorschläge, wer für Germany antreten könnte. Aber nicht nur das, wir haben auch überlegt, wen wir gerne mal zum ESC schicken, aber keine Chancen einräumen würden. Und weil das noch nicht genug ist, haben wir...
Published 08/10/23
12 Points bei Steady: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Ein Urgestein der deutschen ESC-Szene. Niemand hat so viele Songs für den Song Contest komponiert wie Ralph Siegel. Es wird also dringend Zeit, dass wir uns mit dem Mann, nein, dem Mythos hinter der Tonfolge befassen. Denn der Name Siegel ist sehr viel enger mit dem Grand Prix verwoben, als wir im ersten Moment dachten. No...
Published 07/24/23
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Ein bisschen Frieden wünscht sich die Welt im Jahr 1982. USA und Russland befinden sich in einem atomaren Wettrüsten, Argentinien und die UK kämpfen um die Falklandinseln und die Doomsclock steht kurz vor Weltuntergang. Klingt ganz schön düster, oder? Ganz schön düster, oder? Keine Angst, für Deutschland endet das alles mit einem Happy End - zumindest beim ESC. Denn Nicole wird zum Song-Contest...
Published 07/10/23
Unter den Big 5 agieren fünf Länder beim ESC, die eine gewisse Immunität genießen. Sie müssen nicht bei den Halbfinals antreten, sondern sind direkt für das große Finale qualifiziert. Während die anderen mit viel Schweiß und Mühen sich also abmühen, marschieren sie einfach an der Schlange vorbei direkt auf die Bühne. Wie es dazu kam und um welche Länder es sich handelt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von 12 Points! Cover-Foto: Andreas Krupa / eosAndy  Intro & Outro: Rixdorf Hosted...
Published 06/27/23
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Stefan Raab hat den deutschen ESC in der jüngeren Geschichte wie kein anderer geprägt. Das steht nach Andis Referat über das Wirken und Werkeln des TV-Masterminds fest. Die bessere Hälfte dieses Podcasts hat sich durch alte Brainpool-Archive gegraben, NDR-Reporter überfallen und mit Betroffenen gesprochen. Herausgekommen ist eine spannende wie packende Folge über Stefan Raabs Acts beim...
Published 06/13/23
12 Points bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast/about Der ESC 2015. Australien nimmt zum ersten Mal Teil und Arabella Kiesbauer, in Deutschland bekannt als Talkshow-Moderatorin, leitet durch die Show. Für Deutschland wird der Abend zum Fiasko: Ann Sophie bekommt mit Black Smoke nicht einen Punkt. Und eigentlich hätte sie gar nicht antreten sollen. Wir haben uns den Werdegang der Künstlerin angeschaut, aber auch, wie sie mit der Niederlage umgegangen ist,...
Published 05/30/23
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast Der ESC 2023 liegt hinter uns und es gibt viel zu besprechen: Deutschlands Platzierung, der Spagat zwischen UK und Ukraine, die Punktevergabe und Andis Hass auf den spanischen Song. Die größte Überraschung bestand für uns wohl im letzten Platz für Lord of the Lost, mit dem wir beide nicht gerechnet haben. Eine Analyse, was die Gründe dafür sein könnten, liefert Mikkel zum Glück gleich mit. Das Dilettantische...
Published 05/15/23
12 Points auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/12-points-der-esc-podcast Wenn man an Amsterdam denkt, denkt man nicht unbedingt sofort an den ESC. Aber seit Jahren ist die niederländische Hauptstadt Austragungsort von Eurovision in Concert - eine Veranstaltung, bei der zahlreiche Acts des ESCs auftreten, um sich schon vor dem eigentlichen ESC einem Livepublikum zu präsentieren. Wir haben die Gelegenheit ergriffen, sind angereist und haben uns angeschaut, was da vor Ort eigentlich...
Published 05/10/23