Episodes
In dieser Folge sprechen Kalle und Simon über die letzten 30 Tage und alle Seltenheiten an, die in diesem Zeitraum gefunden wurden. Eine Folge gespickt mit tollen Vögeln und Tipps beim Beobachten. Spende uns einen Kaffee:  ko-fi.com/birdbeatspodcast85651
Published 04/11/22
In dieser Folge sprechen unsere Moderatoren Kalle und Simon über die aktuellen Entwicklungen in der Vogelwelt - das Frühjahr startet durch, die Brutvögel singen wieder und brüten, Zugvögel reisen ab. Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst! Spende uns einen Kaffee:  ko-fi.com/birdbeatspodcast85651
Published 03/30/22
In dieser Folge gehen wir ganz praktisch und theoretisch auf die geplante Vogelzugbeobachtung ein und welche Vorteile das haben kann. Simon, Lenni und Kalle berichten dabei von Anfängerfehlern und den Kniffen bei einer nicht leichten Disziplin als Ornithologe.
Published 03/16/22
In dieser Podcastfolge sprechen Kalle und Simon mit euch über die letzten Wochen und was sich jetzt in der Natur ändert und welche Beobachtungen ihr jetzt auch machen könnt. Die Stürme sind vorbei, das Wintertief ebenfalls. Nun geht der Vogelzug wieder los und die heimischen Vögel beginnen mit der Revierabgrenzung und der Brut.
Published 03/02/22
Diese Folge ist ein langersehnter Wunsch der Podcast-Community und uns selber - wir sprechen mit Johannes Wahl, dem Mitgründer der deutschen Ornitho-Plattform, in einer zweiteiligen Serie über die Entwicklungen, Bestrebungen und Aussichten für Beobachter*innen. Es gibt einige exklusive Inhalte für euch verpackt.  Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in...
Published 02/24/22
Diese Folge ist ein langersehnter Wunsch der Podcast-Community und uns selber - wir sprechen mit Johannes Wahl, dem Mitgründer der deutschen Ornitho-Plattform, in einer zweiteiligen Serie über die Entwicklungen, Bestrebungen und Aussichten für Beobachter*innen. Es gibt einige exklusive Inhalte für euch verpackt. Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen...
Published 02/16/22
Diese Folge hat es in sich. Mit dem letzten Wintersturm kamen einige nordischen Arten zu uns. Leider auch viele Totfunde, aber das bringt ein heftiger Sturm halt auch mit sich. Simon und Lenni begleiten euch durch die Folge und werden sogar während der Aufnahme mit einem mega Kracher überrascht.
Published 02/06/22
In dieser Folge gehen Simon und Kalle wirklich tief in die Anfänge ihrer Vogelbeobachtungen zurück und zeigen euch, welche Motivationen und Ambitionen sie hatten, anzufangen und weiterzumachen. 
Published 02/02/22
In dieser Folge nehmen unsere Moderatoren die autonomen Recorder unter die Lupe. Wir nutzen den Song Meter Micro Wildlife Recorder von wildlifeacoustics.com und sind sehr überzeugt der geringen Größe und der langen Aufnahmedauer. Ausserdem sendet er automatisch den Recorderstatus per Bluetooth an eine App.  Hier kaufen: https://www.wildlifeacoustics.com/products/song-meter-micro Bezahlte Werbepartnerschaft mit Wildlifeacoustics
Published 01/26/22
In der heutigen Folge sprechen Lenni und Simon über die Seltenheiten der letzten zwei Wochen. Dabei geht es viel um Enten.
Published 01/23/22
In dieser Folge stellen wir die besten Apps für dich als Vogelliebhaber*in vor und geben unsere persönlichen Erfahrungen und Meinungen dazu bekannt.
Published 01/19/22
Es ist ein Thema, an dem man als Vogelbeobachter*in womöglich nicht vorbeikommen wird - die Beobachtungslisten. Doch welche Arten gibt es und was sind unsere Erfahrungen und Vor- sowie Nachteile die wir im Zusammenhang mit Listen sehen? Auf diese Fragen geben wir in der Podcastfolge die passenden Antworten!
Published 01/12/22
Das Jahr 2022 hat gerade begonnen und die Beobachter*innen im deutschsprachigen Raum entdecken wieder seltene Vögel - vor allem in den letzten drei Wochen wurden einige maritime Seltenheiten gesehen. Kalle und Simon fassen alles für euch zusammen und plaudern wie immer auch aus dem Nähkästchen.
Published 01/09/22
In dieser ersten Folge des Jahres gehen wir auf unsere persönlichen Ziele ein, die wir im Jahr 2022 erreichen möchten. Das kann auch für dich als Vorlage dienen, um dich immer weiterzuentwickeln. Viel Spaß bei der Folge!
Published 01/05/22
Um Simon zu beglücken, gibt es nur ein Mittel - Pieeeep! Die langersehnte Pieperfolge ist da und Simon und Lenni gehen hier auf die seltenen Pieper ein und zeigen euch die Bestimmungsmerkmale und Flugrufe auf. Dabei plaudern sie auch aus dem Nähkästchen und erzählen tolle Storys zu Sichtungen der jeweiligen Arten. Viel Spaß dabei!
Published 12/29/21
Um Simon zu beglücken, gibt es nur ein Mittel - Pieeeep! Die langersehnte Pieperfolge ist da und Simon und Lenni gehen hier auf die vier Brutarten ein - Baumpieper, Wiesenpieper, Bergpieper und Brachpieper. Es gibt spannende Fakten, Flugrufe, Gesänge und Merkmale, die euch einen Einblick in die oft als zu schwierig zu bestimmende Artengruppe, gibt. Viel Spaß!
Published 12/22/21
Was war los im Jahr 2021? Dieser Frage stellen sich Lenni, Kalle und Simon in dieser Podcastfolge. Endlich mal ein Jahresrückblick, in dem es nicht um Politik, Wirtschaft oder Fussball geht - sondern um einen Seltenheitsrückblick mit spannenden Hintergrundinformationen von unseren Moderatoren!
Published 12/20/21
In der heutigen Mittwochsfolge philosophieren Kalle und Lenni über die berüchtigte Winterzeit, in der es wenig zu tun gibt - doch der Schein trügt. Sie zeigen euch heute, was ihr aus dem Winter 2021/2022 rausholen könnt und motivieren euch durchzustarten, egal welches Wetter ist!
Published 12/15/21
In dieser Folge gibt es mal wieder unterhaltsame 30 Minuten von Kalle, Simon und Lenni! Mega-Raritäten, der Vogel des Jahres 2022 und weitere nette Storys werden diskutiert. 
Published 12/07/21
In dieser Mittwochsfolge berichten Kalle und Simon vom vergangenen Herbst, sprechen über persönliche Begegnungen & Erfahrungen und geben mit ihrer Portion Witz auch viel Humor in diese Folge rein. Dabei dürfen Pieper nicht fehlen (Simon :p)
Published 12/01/21
In dieser 10. Folge unseres Birdbeats-Podcast aus der 2. Staffel betreten wir Neuland mit einem Quizformat, indem Lenni Simon Vögel aus Computer-Birding möglichst präzise beschreibt und dieser die Tiere dann anhand der beschriebenen Merkmale erraten muss. Auch du kannst gerne  mitraten und dich den teils echt herausfordernen Fragen stellen.
Published 11/24/21
In der nun neunten Folge der 2. Staffel unseres Birdbeats-Podcast haben wir den ersten Gast vertreten. Er bezeichnet sich selber als "Birdfluencer" - Lukas Sobotta aus dem wunderschönen Bayern. Gemeinsam mit Simon blickt er auf die vergangenen zwei Wochen zurück und lässt auch persönliche Beobachtungen nicht unerwähnt.
Published 11/22/21
In dieser 8. Folge unseres Birdbeats-Podcast aus der 2. Staffel betreten wir Neuland mit einem Quizformat, indem Simon Lenni Vögel aus Computer-Birding möglichst präzise beschreibt und dieser die Tiere dann anhand der beschriebenen Merkmale erraten muss. Auch du kannst gerne mitraten und dich den teils echt herausfordernen Fragen stellen.
Published 11/17/21
In dieser Folge sprechen unsere drei Moderatoren über das Thema  Fotografie als Vogelkundler*in. Sollte es nur eine Bridgekamera sein oder gar eine System- oder Spiegelreflexkamera mit teuren Objektiven? Wir berichten von unseren Erfahrungen und teilen sie mit euch.
Published 11/10/21
Lenni und Kalle berichten in dieser Folge von den letzten zwei Wochen Seltenheiten in Deutschland. Auf Helgoland war mal wieder richtig gut was los. 
Published 11/07/21