#11 - Stefan Schwarzer: Aufbäumen gegen die Dürre!
Listen now
Description
Stefan Schwarzer ist Physischer Geograf und Permakultur-Designer. Er arbeitete über 20 Jahre lang für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Genf, wo er sich mit globalen Umweltthemen beschäftigte. Die Verbindung globaler Interessen und Ziele mit lokalen Handlungen, vor allem in Form von einer aufbauenden Landwirtschaft in Anlehnung an die Permakultur, ist eines seiner Hauptanliegen. Er ist Co-Autor des Buches “Die Humusrevolution” (2017) und “Aufbäumen gegen die Dürre” (2023) und Initiator des Symposiums und der Webinar-Reihe “Aufbauende Landwirtschaft” und des Netzwerkes “Klima-Landschaften". Er lebt seit Ende 2012 in der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof, wo er auch rein praktisch aufbauende Methoden der Landwirtschaft mit gestaltet.
More Episodes
Heute gibt es eine kurze Ausgabe von "Boden und Leben", dem Podcast von Michael Reber. Michael teilt mit, dass der Podcast eine Pause einlegen wird, da er sich auf die anstehende Frühjahrsarbeit und den Wahlkampf in der Kommunalpolitik konzentrieren muss. Er plant, für die Freie Wählervereinigung...
Published 03/24/24
Heute habe ich Rolf Brauch zu Gast bei Boden und Leben. Rolf teilt seine Gedanken über die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft, insbesondere wenn es um Themen wie Scheitern, Produktivität und Bürokratieabbau geht. Er betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion, Zusammenarbeit und...
Published 03/10/24