Episodes
Skadi und Flori bewirtschaften zusammen mit Skadis Mutter Gabi einen großen Demeterhof im Osten Brandenburgs (Falkenberg, Ortsteil Dannenberg). Durch den viel zu frühen Tod ihres Vaters vor wenigen Wochen werden die beiden jetzt schon ganz am Anfang ihres Berufslebens ins kalte Wasser geworfen und müssen den Betrieb jetzt alleine führen. Eigentlich stünden jetzt Hochzeit und Familiengründung an. Normalerweise kann man da langsam in die Verantwortung des Berriebes reinwachsen. Das ist nun...
Published 04/23/23
Benedikt ist ein echter Macher. Er wartet nicht, bis Politik was auf die Kette bringt, sondern er sucht zusammen mit hochmotivierten jungen Menschen und der Wissenschaft nach Lösungen. Lösungen, die uns Bauern einerseits unabhängiger, aber auch unser Wirtschaften resilient machen: Resilient (widerstandsfähig) gegen klimatische Veränderungen, aber eben auch gegenüber den Forderungen und Erwartungen von Politik und Gesellschaft. Viel Spaß beim Zuhören!
Published 04/16/23
Heute eine Solo-Folge, bis die nächsten Gäste Zeit haben für ein Interview. Da der Begriff "Regenerative Landwirtschaft" aktuell in aller Munde ist, wollte ich Euch zum einen eine Begriffsdefinition geben, aber auch meine Gedanken dazu, was da im Hintergrund so läuft.
Published 04/09/23
Bekannt geworden ist Christian als "Wutbauer" nach dem Kuhurteil in Österreich. Ich schätze ihn vor allem deshalb, weil er offensichtliche Missstände in der Landwirtschaft, der Landwirtschaftspolitik und der Gesellschaft messerscharf und deutlich anspricht. Wir sprechen auch über die Herausforderungen als Landwirt in den Bergen auf dem höchstgelegenen Hof der Steiermark, aber auch Probleme, die in der Landwirtschaft gerne totgeschwiegen werden. Viel Spaß beim Zuhören!
Published 03/19/23
Heute steht das "Leben" ganz im Vordergrund, nicht der Boden. Meine Frau und ich sprechen über unsere Beziehung und die Veränderung im Lauf der Jahre.
Published 03/07/23
Worum soll es hier gehen? Welche Ideen habe ich und was habe ich geplant? Boden, Bodenleben, Bodenfruchtbarkeit, usw. Auch die Menschen hinter dem Wissen sollen da im Mittelpunkt stehen. Viel Spaß dabei. Gerne abonnieren und teilen. Grüße Manuela und Michael Reber
Published 02/21/23