#220: Datentransparenz und Datenaustausch in der Automotive Supply Chain (Christoph Rochelmeyer, Jörg Biermann)
Listen now
Description
Die Lieferketten im Automobilbereich waren in jüngster Zeit immer wieder geprägt von Disruptionen, Engpässen und Volatilität. Wie gehen Zulieferer und OEMs mit dieser Situation um, und welche Möglichkeiten bieten Datenaustausch und Datentransparenz um die Lieferketten resilienter zu machen? Darüber spricht unser Host Boris Felgendreher in dieser Folge des BVL Podcasts mit Christoph Rochelmeyer von Magna International, einem der größten Automobilzulieferer der Welt und Jörg Biermann, Partner bei 4Flow, einem führenden Anbieter von Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen. Unter anderem geht es um folgende Themen: - Die aktuell größten Herausforderungen für Automotive Supply Chains - Der Stellenwert von Lieferketten-Resilienz für den Geschäftserfolg - Welche Rolle Datentransparenz und Datenaustausch spielen, um die Herausforderungen in den Automotive Supply Chains zu bewältigen und die Resilienz zu steigern - Wie wichtig Datentransparenz und Datenaustausch mit Partnern in der Lieferkette sind - Wie groß aktuell die Bereitschaft der Partner ist Datentransparenz zu schaffen und Daten auszutauschen - Welche Daten derzeit schon routinemäßig geteilt werden - Mit welchen Partnern Daten geteilt werden (Tier 1,2,3,N,LSP) - Der Reifegrade der Transparenz und des Austausches. Wo stehen die Unternehmen? Wo besteht noch der größte Nachholbedarf? - Verschiedene konkrete Beispiele von Szenarien in denen Datentransparenz und Austausch essentiell sind. Welche Daten werden mit wem geteilt und zu welchem Zweck? - Welche Widerstände auf Seiten der OEMs und auf Seiten der Supplier und LSPs existieren - Auf welchem Wege Daten geteilt werden bzw. geteilt werden sollten (Best Practices) - Wie man den Erfolg von Transparenz und Datenaustausch misst. Welche KPIs existieren? Wie rountinemäßig werden diese KPIs schon gemessen? Hilfreiche Links: Magna International: https://www.magna.com/de 4Flow: https://www.4flow.de/index.html Christoph Rochelmeyer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-rochelmeyer-39a771b/ Jörg Biermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rg-biermann-2b884b1b2/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/ BVL Supply Chain CX: https://www.bvl.de/cx
More Episodes
Wir haben Mitglieder der Logistik und Supply Chain Community gefragt, welche Sach- und Businessbücher sie als Lektüre für den kommenden Sommerurlaub empfehlen. Herausgekommen ist eine bunte Mischung von Lesetipps, die nicht nur eure Fachkenntnisse erweitern, sondern euch auch inspirieren und...
Published 06/26/24
Published 06/26/24
Vor rund rund 35 Jahren hat sich Frank Schmidt das erste Mal hinter das Lenkrad seines eigenen LKWs gesetzt. Heute ist seine TST-Gruppe ein international erfolgreiches Logistikunternehmen mit über 80 Standorten und 420 Mio Euro Jahresumsatz. Aber Frank setzt sich immer neue ambitionierte Ziele....
Published 06/12/24