#11, Erich Fromm, Die Kunst des Liebens
Listen now
Description
Unser Sofagespräch ist diesmal gesellschaftskritisch. Wir bereden Erich Fromms Buch-Klassiker „Die Kunst des Liebens.“ Die modernen Konsum-Menschen seien unfähig aktiv zu lieben, so Fromm. Statt aktiv lieben zu können (was eine Kunst ist), wollen alle Menschen nur passiv geliebt werden. Sie arbeiten deshalb daran, attraktiv und nett zu sein. Weniger aber arbeiten sie an sich: Ihre Persönlichkeit zu verändern, um echt und reif lieben zu können.
More Episodes
Dieses Mal stellen wir den (unseren) Verein PHIDEL vor: Philosophie in deinem Leben e. V. Bei Interesse an unserem Newsletter, bitte eine Mail an: [email protected]. Der Internetauftritt des Vereins ist: www.praxisfunke.de/verein-phidel/ Dort ist auch das Jahresprogramm abrufbar.
Published 06/25/24
Lebensberatung in einer philosophischen Praxis. Wie sieht dieses Berufsfeld aus? Was geschieht dort? Über dieses Thema sprechen wir diesmal auf dem Sofa.
Published 05/30/24
Published 05/30/24