70 - Schützende Gewalt und Konsequenz
Listen now
Description
Wenn es nicht gelingt, durch gewaltfreie Methoden Grenzen zu schützen (wie in den Folgen 68 und 69), ist es manchmal notwendig, körperlich einzuschreiten und dabei bewusst Grenzen eines Kindes zu überschreiten. Die schützende Gewalt beschreibt eine Vorgehen aus der Gewaltfreien Kommunikation, bei dem Grenzen überschritten werden um die Grenzen anderer zu schützen und dabei wichtige Bedürfnisse zu erfüllen. In drei Beispielen erkläre ich in dieser Folge, was ihr tun könnt, wenn ein Kind mit einem Stein auf ein anderes Kind werfen möchte, wie ihr reagieren könnt, wenn ein Kind wiederholt sehr laut mit dem Löffel auf den Tisch klopft, so dass andere Kinder sich die Ohren zuhalten müssen oder beleidigende Sätze zu einem anderen Kind sagen. In dieser Folge wird verdeutlicht, worauf es bei der schützenden Gewalt oder dem Anwenden einer Konsequenz ankommt und wie die Würde des Kindes trotzdem erhalten bleiben kann. Ihr erfahrt, wie das Kind seine Grenzen achten lernt auch wenn wir in Gefahrensituationen über seine Grenzen gehen müssen. Kontakt zu mir: [email protected] und über die Webseite: https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/ BO Akademie: www.bo-akademie.de, [email protected] Instagram: @derkitapodcast Facebookgruppe: „Bedürfnisorientierte Kinderbetreuung“
More Episodes
Neben den vielen Folgen zuvor, die ihren Schwerpunkt meist auf einer fachlichen Einordnung bestimmter Themen haben, gebe ich diesmal Privates von mir preis. In dieser Podcastepisode interviewe ich meine 9-jährige Tochter. Sie erzählt über ihre Kita- und Schulzeit, wie sie diese jeweiligen...
Published 06/01/24
Gefühle greifbar zu machen und sie zu definieren ist gar nicht so leicht. Viele Psychologinnen und Psychologen haben sich dazu bereits Gedanken gemacht: Was sind genau Gefühle, welche gibt es und was ist genau der Unterschied zu Emotionen? Diese Folge soll ein wenig Orientierung und Struktur ins...
Published 05/04/24