57 - Strategien aus der Hirnforschung auf die pädagogische Praxis übertragen
Listen now
Description
In dieser Episode fasse ich für euch das Buch “Achtsame Kommunikation mit Kindern. Zwölf revolutionäre Strategien aus der Hirnforschung für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes” von dem Neurowissenschaftler Daniel Siegel und der Psychotherapeutin Tina Bryson zusammen. Es geht darum, zu verstehen, wie wir Kindern und uns selbst dabei helfen können, dass die verschiedenen Gehirnteile miteinander kommunizieren können. Denn wenn sie “integriert” sind, so heißt es in dem Buch, sind wir Menschen ausgeglichen, zufrieden und in unserer Mitte. 1. Die Integration der linken und rechten Gehirnhälften 2. Die Integration der unteren und oberen Gehirnbereiche 3. Die Integration der impliziten und expliziten Erfahrungen 4. Die Integration der verschiedenen Teile des Selbst Ich greife nicht alles auf aber versuche wichtige Passagen leicht verständlich zu erklären und auf die pädagogische Praxis zu übertragen. Viel Spaß beim Anhören! https://www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de/
More Episodes
Neben den vielen Folgen zuvor, die ihren Schwerpunkt meist auf einer fachlichen Einordnung bestimmter Themen haben, gebe ich diesmal Privates von mir preis. In dieser Podcastepisode interviewe ich meine 9-jährige Tochter. Sie erzählt über ihre Kita- und Schulzeit, wie sie diese jeweiligen...
Published 06/01/24
Gefühle greifbar zu machen und sie zu definieren ist gar nicht so leicht. Viele Psychologinnen und Psychologen haben sich dazu bereits Gedanken gemacht: Was sind genau Gefühle, welche gibt es und was ist genau der Unterschied zu Emotionen? Diese Folge soll ein wenig Orientierung und Struktur ins...
Published 05/04/24