Episodes
Allein in Deutschland wurden in der ersten Jahreshälfte 2023 rund 1.300 neue Startups gegründet und gleichzeitig wird Nachhaltigkeit im Gründungskontext immer wichtiger. Axel Roitzsch hat genau das im Blick und ein großes Ziel: Er will mit seinem 2022 gegründeten VC Vanagon Ventures genau die Gründer*innen unterstützen, die mit ihren Startups positiven Impact auf das Klima und den Planeten haben, und somit die digitale grüne Innovation vorantreiben. In Folge #239 eures...
Published 01/29/24
Seit ChatGPT den Mainstream erreicht hat, ist gerade mal ein Jahr vergangen. Seitdem hat sich in der KI-Welt eine Menge getan und das Tempo, in dem optimiert und erweitert wird, scheint erstmal nicht abzunehmen. Ist es überhaupt möglich, mit jedem Trend mitzuhalten? Oder ist FOMO vorprogrammiert? In der vierten Folge “Insight Talk” überlegen sich Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg und KI- und ChatGPT-Experte Jens Polomski gemeinsam, welchen Nutzen vor allem Unternehmen aus diesen...
Published 01/26/24
Nur von Wind- und Sonnenenergie leben? So sieht es in einer perfekten Welt für CMO Sophia Rödiger und ihr Team von 1KOMMA5° aus. Als Technologieplattform und Marktplatz für klimaneutrale Energielösungen haben sie es sich zum Ziel gemacht, mithilfe von innovativen Produkten sauberen und günstigen Strom bereitzustellen und somit langfristig einen positiven Impact auf die Klimaerwärmung zu leisten. In Folge #238 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business verrät Sophia Host Christoph...
Published 01/22/24
Ein One-Stop-Shop für günstige, erneuerbare und vor allem zugängliche Energielösungen zur Miete: das ist das Konzept des Berliner Solar-Startups Enpal. Und mittendrin: Frank Köhler. Seit 2018 ist er im Team des Unicorns und leitet die Marketingmaßnahmen als CMO. Enpal ist seit der Gründung vor knapp sieben Jahren von zehn auf über 2.000 Mitarbeitende gewachsen, die Umsätze bewegen sich aktuell bei über 400 Millionen Euro. In Folge #237 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business...
Published 01/15/24
Rund 28.000 Euro. So hoch war laut Statistischem Bundesamt 2022 jede:r deutsche: Staatsbürger:in im Durchschnitt verschuldet. Wenn sich der Schuldenberg nicht mehr aus eigenen Mitteln tilgen lässt und die Privatinsolvenz droht, ist Oliver Schulz mit seinem Team zur Stelle. Als Rechtsanwalt liegt sein Fokus vor allem auf der Schuldnerberatung und dem Insolvenzrecht. Sein Ziel: seine Mandant:innen innerhalb von drei Jahren von ihren Schulden zu befreien und Perspektiven aufzuzeigen, anstatt sie...
Published 01/08/24
Jeden Tag aufs Neue im Podcast “Ohne Aktien Wird Schwer” und bereits zum vierten Mal zu Gast bei Digitale Vorreiter*innen: Noah Leidinger oder auch Podcasthost, SPIEGEL Bestseller-Autor und Portfoliomanager. Mit drei Folgen innerhalb eines Jahres zählt er schon zu Christoph Bursegs Stammgäst*innen, dieses Mal treffen sich die beiden zum Jahreswechsel für einen gemeinsamen Rückblick. In Folge #235 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business und der ersten Folge im neuen Jahr erzählt...
Published 01/01/24
Wie mächtig sind KI-Systeme in der Zukunft? Wie sieht es bereits nächstes Jahr aus? Und welche Aufgaben im Daily Business übernehmen Modelle aktuell schon zuverlässiger, als es ein Mensch je könnte? In der dritten Folge “Insight Talk” wirft Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg gemeinsam mit seinen Gäst*innen Elisabeth L’Orange, Co-Founder und CCO bei oxolo und Philipp “Pip” Klöckner, Tech-Investor und Podcast-Host beim “Doppelgänger Tech Talk” nicht nur einen Blick auf die großen...
Published 12/29/23
Nicht nur das Jahr 2023, sondern auch ein weiteres Jahr Digitale Vorreiter*innen neigt sich dem Ende zu. Ganz traditionell bedeutet das vor allem eins: Philipp Westermeyer ist wieder bei Christoph Burseg zu Gast, um die letzten Monate gemeinsam Revue passieren zu lassen. In Folge #234 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business erzählt Philipp von den 104 Folgen, die er dieses Jahr für den OMR-Podcast aufgenommen hat, den spannendsten Gesprächen, Kollaborationen u.a. mit Atze...
Published 12/25/23
Business ohne Online-Marketing? Für die meisten Unternehmen unvorstellbar. Aber Marketing in der immer schneller voranschreitenden digitalen Welt soll gelernt sein. Dass das nicht nur für kleine Unternehmen eine Herausforderung darstellen kann, weiß Patrick Klingberg. Er bezeichnet sich selbst als “Digitaler Architekt” und hat es sich zur Aufgabe gemacht, als unabhängiger Sparringspartner Unternehmen beratend und mit effizienten und innovativen Ansätzen zur Seite zu stehen. In Folge #233...
Published 12/18/23
30 Tage. So lange wartet man in Deutschland durchschnittlich auf einen Facharzttermin. Dazu kommen Hürden wie veraltete Kommunikationswege - die Digitalisierung ist im deutschen Gesundheitssystem noch lange nicht ausreichend vorangeschritten. Dass sich das ändern muss, weiß auch Nikolay Kolev, Managing Director bei Doctolib, einer digitalen Lösung u.a. für einfache Terminbuchungen. Mit über 17 Millionen Kund*innen und mehr als 80.000 Gesundheitsfachkräften ist Doctolib aber mehr als das und...
Published 12/11/23
Ein Umsatz von 1,55 Milliarden Euro, eine Steigerung von 15%. Affiliate-Marketing boomt, findet aber in vielen Unternehmen keine ausreichende bis kaum Abdeckung. Das größte Problem? Affiliate-Marketing wird von den meisten Unternehmen immer noch unterschätzt und taucht im durchschnittlichen Marketingmix gar nicht erst auf. Markus Kellermann legt mit seiner Online-Marketing-Agentur xpose360 den Fokus auf Umsatz- und Trafficsteigerung. Und das alles vor dem Hintergrund einer idealen Customer...
Published 12/04/23
Das Large Language Modell ChatGPT hat mittlerweile nicht nur 100 Millione Weekly Active User, sondern auch den Mainstream erreicht. Dr. Teo Pham hat bereits in mehreren vergangenen Folgen seine Expertise im Bereich KI geteilt und wirft auch in dieser Folge gemeinsam mit Host Christoph Burseg wieder einen Blick auf die rasant fortschreitenden Entwicklungen. In Folge #230 eures Digitalisierungspodcast von Vodafone Business sprechen die beiden unter anderem über den Status Quo bei OpenAI. Warum...
Published 11/27/23
Die Welt ist so vernetzt wie nie, wir sprechen täglich mit Siri, überweisen Geld und teilen Storys. Wir arbeiten in Clouds, kommunizieren via Videochat und schreiben Mails. Und das alles online, auf der Spielwiese für Cyberkriminelle. In der zweiten Folge “Insight Talk” hat Digitale Vorreiter:innen Host Christoph Burseg zwei Experten zu Gast, die es sich auf der einen Seite zur Aufgabe gemacht haben, präventiv gegen Cyberangriffe vorzugehen, auf der anderen Seite aber auch genau dann...
Published 11/24/23
11 Millionen Tonnen Lebensmittel und davon über eine halbe Million Tonnen Bäckereiprodukte landen allein in Deutschland jedes Jahr im Abfall. Dass Lebensmittelverschwendung in diesem Ausmaß kein haltbarer Zustand sein kann, hat Franz Seubert gemeinsam mit seinen Mitgründern von PlanerAI erkannt und mit BäckerAI eine Softwarelösung entwickelt, die KI-basierte Bestelloptimierungen für Bäckereibetriebe vornimmt und so nicht nur Kosten, sondern auch Zeit und vor allem wertvolle Ressourcen spart....
Published 11/20/23
Manager und Piloten haben auf den ersten Blick nicht gerade viel Überschneidungspunkte, könnte man meinen. Dass es sich dabei aber meist um einen Irrtum handelt, beweist Sebastian Bartel. Er ist nicht nur Flugkapitän bei der Lufthansa, sondern auch als Berater für verschiedene Unternehmen tätig. Getreu seinem Motto »success is a journey« unterstützt er zusätzlich Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung als Pilot und hat sich damit ein zweites Standbein aufgebaut. Mit Host Christoph...
Published 11/13/23
Handwerksbetriebe in Deutschland sind, was den technischen Stand angeht, meist unterentwickelt. Die wenigsten nutzen digitale Programme, um die anfallenden Büroarbeiten zu bewältigen. Dabei führt der zu bearbeitende Papierkram häufig zu Überforderung. Dieses Problem hat auch Marius Stäcker, CEO und Gründer von ToolTime erkannt. Mit seiner gleichnamigen Handwerkersoftware möchte er Betriebe unterstützen und Abläufe vereinfachen. In Folge #227 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone...
Published 11/06/23
Dass Werbung wirkt und die richtige Zielgruppe trifft, ist normalerweise kein Zufall, sondern Ergebnis von Expertise und Erfahrung. Jan Stranghöner kann genau darauf zurückgreifen und ist als Managing Partner bei die Nerds, einer Social First Agentur für Social Media Performance zuständig für kundenorientierte Umsetzungen diverser Kampagnen. Er gibt außerdem Seminare und ist seit 6 Jahren Host des Nerds-Podcast. In Folge #226 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business sind die...
Published 10/30/23
Es klingt nach Premiere! In der allerersten Folge “Insight Talks”, dem neuen monatlichen Roundtable, hat Digitale Vorreiter:innen-Host Christoph Burseg gleich zwei Gäst:innen ins Studio eingeladen. Gemeinsam mit Nicole Büttner, CEO von Merantix Momentum und Unternehmensberater Dominik Wojcik begibt er sich ins aktuelle Geschehen rund um die Künstliche Intelligenz. Lassen sich die drei im Alltag schon regelmäßig von KI-Tools unterstützen? Welche Auswirkungen hat der EU AI Act auf Innovation?...
Published 10/27/23
Was haben Taylor Swift, Netflix und ChatGPT gemeinsam? Sie alle werden maßgeblich vom digitalen Wandel durch künstliche Intelligenz beeinflusst. Ob im popkulturellen Umfeld, in der Datenanalyse oder im kreativen Alltag: KI ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dessen ist sich auch Stammgast Robert Kindermann bewusst. Als CEO der Kreativagentur FLOW Media beschäftigt er sich tagtäglich mit aktuellen Phänomenen, die unsere Gesellschaft beeinflussen. In Folge #225 eures...
Published 10/23/23
Wie holt man das Beste aus ChatGPT raus? Genau, mit den richtigen Prompts. Aber woher weiß ich, was funktioniert und genau die Ergebnisse triggert, die ich benötige? Christoph Cemper hat mit AIPRM ein Plug In für ChatPGT entwickelt, das Nutzenden genau dabei hilft, passende Prompts zu finden, zu speichern, zu teilen und zu bewerten. Nach gerade mal einem Jahr steht nicht nur eine große Community dahinter, sondern auch beinahe die 2 Millionen Nutzer*innen. In Folge #223 eures...
Published 10/09/23
E-Sports und Gaming sind mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Neben Roleplays und Fifa bietet die Gaminglandschaft ein diverses Portfolio und eine Vielzahl an Genres für so gut wie jede Zielgruppe. Als Director Innovation bei Mediaplus berät Alex Turtschan Unternehmen und Marken, wie sie sich genau in diesen Nischen erfolgreich platzieren und die Potenziale des Gamingkosmos ausschöpfen können. Host Christoph Burseg spricht mit Alex in Folge #222 eures...
Published 10/02/23
Was passiert eigentlich täglich an der Börse? Was ist wichtig? Und wie sehen die Entwicklungen an den Märkten aus? Noah Leidinger ist Host des Börsenpodcasts “Ohne Aktien Wird Schwer” und sorgt täglich für aktuelle Einblicke, fundierte Analysen und spannende Storys. In Folge #221 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business machen Host Christoph Burseg und Noah gemeinsam einen Ausflug ins aktuelle Aktiengeschehen. Wer wird Apple als wertvollste Firma der Welt überholen? Welche...
Published 09/25/23
Das beste Angebot für den besten Preis zu finden, ist nicht gerade einfach, aber Vergleichsplattformen wie idealo helfen Nutzer*innen dabei, Produkte aus diversen Online-Shops zu vergleichen - und das von Elektronik, bis hin zu Reisen und Swimmingpools. Einer, der über zehn Jahre u.a. auch zur nachhaltigen Skalierung des Unternehmens beigetragen hat, ist der ehemalige Geschäftsführer Dr. Philipp Peitsch. Host Christoph Burseg spricht in Folge #220 eures Digitalisierungspodcast von Vodafone...
Published 09/18/23
Überall, wo Sicherheit im Netz eine Rolle spielt, kommt Frank Stefan Jorga ins Spiel. Mit WebID hat er ein einzigartiges Produkt geschaffen, mit dem sich täglich tausende Menschen anhand eines Video-ID-Verfahrens authentifizieren. Von Banken über Telekommunikationsunternehmen bis hin zur Automobilbranche – sie alle setzen auf Franks digitale Lösung zur sicheren Live-Verifikation. In Folge #219 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone Business spricht Frank mit Host Christoph Burseg über...
Published 09/11/23