Episodes
 An einem Nachmittag eine neue Fantasy-Welt bauen, einen Charakter schaffen, der in ihr zuhause ist – und losspielen! Patrick und Matthias haben sich eine spontane Actual-Play-Challenge ausgedacht und an einem Sonntag losgelegt.  In dieser Folge könnt ihr ihnen bei ihrer Session Zero zuhören. Seid dabei, wenn die Geschichte des Kontinents Zezar entsteht. Entdeckt ein Land, dessen Götter von den technokratischen Invasoren aus Soth besiegt wurden. Besucht eine glorreiche Wüstennation, die sich...
Published 07/13/23
Minimalistisches Spieldesign, cooles Magiesystem und Zufallstabellen, die in keinem Spielleitungsset fehlen sollten. Das ist Maze Rats! Das kleine Spiel von Questing Beast Games ist fast schon ein Klassiker der OSR-Spiele. Matthias führt Patrick durch die extrem schnelle Charaktererstellung. Dabei würfeln die beiden sich in das Zauberspruchsystem, das Magiewirkende jeden Tag aufs neue zwei beschreibende Elemente eines Zaubers erwürfeln lässt. Danach blättern die Zwei noch durch die vielen...
Published 06/29/23
In dieser Folge haben wir seit langem wieder einen Gast - und was für einen: Alexander "Alex" Karnstedt, den Spielleiter der Dice Actors!Jeden Samstag entführt er seine Gruppe aus den bekannten Synchronsprecher:innen Rieke Werner, Tim Schwarzmaier, Patrick Baehr, Patrick Keller und Christian Zeiger in die Welt von Thaya. Ihr Spielsystem ist Dungeons & Dragons und seit August 2022 haben die sechs sich bereits eine sehr große Community und Fanbase aufgebaut. Patrick und Matthias sprechen...
Published 06/15/23
Schon wieder Zombies bei Dungeon Starter? Oh ja! Diesmal hat Patrick euch eine Vorschau auf das neue The Walking Dead Universe Rollenspiel von Free League mitgebracht. Gemeinsam mit Matthias schaut er in die Beta-Regeln rein, die im Mai für Backer des Kickstarter-Projekts erschienen sind. Er führt euch durch die Themen, Charaktere und Mechaniken, mit denen ihr als Gruppe eure ganz eigenen Geschichten im Universum der Serien, Comics und Games erleben könnt. Das Ganze basiert auf der Year One...
Published 06/01/23
Magie, die Macht, PSI: Jede Form von Magie prägt die Welt, in der ihr spielt. Patrick und Matthias cruisen mit euch durch verschiedene Genres und tauschen Gedanken über Beschreibungen, Storytelling und Charaktere aus. Haltet euren spitzen Hut fest, werft den Astralprojektor an und haltet euren Patronus bereit: Viel Spaß beim Hören!Der Link zur neuen Kampagne von unseren Freund:innen von Against the Odds auf Twitch: KERT - High MagicWas wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir...
Published 05/18/23
Heute hat Dominik für Matthias ein ziemlich innovatives Rollenspiel mitgebracht: Microscope.Bestimmt Anfang und Ende einer epischen Geschichte, die den Aufstieg und Fall von Zivilisationen, Göttern oder galaktischen Imperien umfassen kann. Zoomt frei hinein in Ereignisse der Geschichte bis hin zum Ausspielen von Szenen mit entscheidenden Charakteren. Nutzt die unendliche Macht, neue Welten zu erschaffen ... und zu zerstören.Microscope von Ben Robbins erlaubt, all das zusammen ohne...
Published 05/04/23
 … und Action! Dominik und Matthias sprechen in dieser Folge über alle möglichen Erzähltechniken und Tipps aus Filmen und Serien, mit denen ihr eure Abenteuer cinematischer (oder cineastischer) macht.  Kurz: Es geht darum, wie ihr mit dem filmischen Blick spielen könnt, euch und eure Mitspieler:innen immer wieder überrascht und eure gemeinsame Geschichte weiter hochleveln könnt. Es geht um Twists, Montagen und Cutscenes, Cliffhanger, Post-Credit-Szenen, Flashbacks, Story Beats,...
Published 04/20/23
In dieser Schnellschuss-Plus-Folge stellt Matthias euch und Patrick „The Star-Shaman's Song of Planegea“ vor: Ein 5e Setting von Atlas Games, das in der Vorzeit klassischer Fantasy-Welten angesiedelt ist. Eine junge Welt, in der die elementaren Ebenen noch durchlässig sind, unzählige Götter an Orte gebunden existieren und Clans den Mittelpunkt des Lebens darstellen.  Mysteriöse Himmelshunde, die den Status Quo der Steinzeit aufrechterhalten? Tabus für Zahlen über 9, Schrift, Währung und...
Published 04/06/23
Pilz, Mutant, Magie, Virus … in dieser Folge gibt es Zombies in allen Geschmacksrichtungen!  Nachdem unsere erste Genre-Folge zum Thema Cyberpunk schon lange her ist, wühlen sich Patrick und Dominik mit euch diesmal durch das Zombie-Genre. Dabei geht es ihnen vor allem um die Frage: Was steckt drin für’s Rollenspiel? Und welche Geschichten lassen sich hier am Spieltisch erzählen? Zum Schluss haben sie für euch noch eine verfaulte Hand voll Medienempfehlungen.  Viel Spaß beim Hören! Was wir...
Published 03/23/23
In diesem nicht ganz so kurzem Schnellschuss sprechen Matthias und Dominik über das Rollenspiel CY_BORG. In der Cyberpunk-Variante von Mörk Borg erlebt ihr als eine Gruppe verschuldeter Ausgestoßener und Punks Abenteuer in der düster-apokalyptischen Stadt CY. Mit Naniten verschmolzene außerirdische Bakterien mit „magischen“ und mutierenden Effekten, Cyberware und Hacking-Apps, böse Corporations, Cops und Kapitalisten, katastrophale Headlines, ein Ground Zero mitten in der Stadt … CY_BORG mixt...
Published 03/09/23
Bestehlen, streiten, kämpfen: In dieser Folge steht Player vs. Player (PvP) im Rollenspiel im Mittepunkt! Patrick, Dominik und Matthias diskutieren über das Potenzial und Risiko von Situationen, in denen Spielende und ihre Charaktere gegen- statt miteinander handeln.  Sie sprechen über die richtigen coolen Momente und solche, in denen das „Character vs. Character“ zu Problemen am Spieltisch führen kann. Freut euch auf viele Safety-Tipps für Anfänger:innen, Ideen für Hausregeln und jede Menge...
Published 02/23/23
„While looting in the Ghost World, your crew was sold out. You walk right into an ambush, with hungry Wraiths on your heels.“ Das ist alles. GHOST/ECHO von John Harper gibt euch nur diesen Startpunkt (Geisterwelt, Crew, Loot, Verrat, Hinterhalt, Wraiths), Spielmechanik und ein paar Namen. Die Lücken müsst ihr als Gruppe selbst füllen und dabei eure ganz eigene Spielwelt bauen. Matthias und Patrick nehmen für euch dieses Mikro-Spiel unter die Lupe, hauen Ideen und Inspirationsquellen raus und...
Published 02/09/23
Regelbuchhalter:in, Playlist-DJ, Chronist:in, Spotlight-Geber:in, Weltenbauer:in – diesmal dreht sich alles um Jobs für Spieler:innen. Die Idee: Die leitende Person bei ihren vielen (vielen, vielen, vielen) Aufgaben entlasten und mehr Spielspaß für alle gewinnen. Patrick, Dominik und Matthias sprechen über Ideen und Ansätze von easy bis progressiv, die ihr in euren Runden ansprechen und ausprobieren könnt. Und: Zum Start der Folge wird das Weihnachtswichteln der Drei nachgeholt. Hardcore...
Published 01/26/23
Willkommen zu unserem ersten Schnellschuss in 2023 … und irgendwie zu unserer ersten Actual Play Podcast-Folge! Matthias stellt diesmal das „ultra-light“ spielleitungslose Rollenspiel One Shot in the Dark von Tale of the Manticore vor – indem er es einfach zusammen mit Dominik und Patrick spielt.  Begleitet mit uns eine klassische Fantasy-Heldentruppe in einen Sumpf-Dungeon, wo sie sich mit ihrem unfähigen Dieb, falscher Waffenwahl, schreienden Schrecken und einem vierbeinigen Laurer...
Published 01/11/23
Ha! Da sind sie nochmal: Matthias, Patrick und Dominik machen einfach mal den Rückblick-Ausblick-Klassiker zum Jahresende. Ihr erfahrt, was die drei in 2022 rund um das Podcast-Projekt bewegt hat, wo die Reise nächstes Jahr hingehen soll und was euch an neuen Systemvorstellungen erwarten. Das war’s dann auch schon, reicht aber auch. Viel Spaß beim Hören – und einen super Start ins neue Jahr! 🎆 Was wir hier alle zwei Wochen erzählen gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf...
Published 12/29/22
Die Drei sind wieder vereint im Podcast-Studio und haben für euch eine Folge vollgepackt mit Fallen: Fallgruben, Todeskugeln, Doppeltrick-Fallen, TSCHAKK-Teleskope- und Ferngläser, Venus-Fliegenfallen, Eisverkäufer-Anglerfische, Todesstern-Müllpressen, Laser, Treibsand, Charakterschwächen, … Patrick, Dominik und Matthias werfen auf alle einen Blick und versuchen herauszufinden, was eine wirklich „gute“ Falle ausmacht. Wie immer geht es ihnen um Drama statt Dauerfrust und kreative...
Published 12/22/22
... leider wahr: Heute haben wir keine Folge für euch, aber nächste Woche hauen wir eine raus! Bleibt gesund und bis bald, eure Dungeon Starter Crew
Published 12/15/22
Thema: Survival. Mehr erfahrt ihr hier heute zu dieser Folge nicht, da Matthias nicht dabei war und beim Shownotesschreiben nicht mehr weiß. Wird aber garantiert super, wie immer mit Dominik und Patrick - viel Spaß beim Hören! Hier ist euer Link zum Discord-Server von “Rollen mit den Besten” zum Mitspielen in der Mutant Jahr Null “Zone Marches” Community-Kampagne: www.rollenmitdenbesten.de/discord Was wir hier alle zwei Wochen erzählen gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf...
Published 12/01/22
Wie viel Glück soll’s denn sein? In dieser Schnellschussfolge stellen Patrick und Matthias euch drei verschiedene Mechaniken für Glück vor und überlegen, wie sie sich in jedes beliebige System einbauen lassen. Dungeons & Dragons, Call of Cthulhu, Monster of the Week – alle haben Punkte oder Werte, mit denen sich das Schicksal von Charakteren beeinflussen lässt. Ihr erfahrt, wie viel Ressourcenmanagement oder Drama in diesen Ansätzen steckt, warum Glück gerade für Anfänger:innen das Spiel...
Published 11/17/22
Dungeons, Dungeons, Dungeons! In dieser Folge nehmen Dominik und Patrick den ursprünglichsten aller Abenteuerschauplätze intensiv unter die Lupe. Steigt mit den beiden hinab in die labyrinthischen Gänge ihrer Überlegungen zu Design, Dynamik, Logik, Geschichte(n) sowie Bewohner:innen - und wie ihr all das lebendig und spannend zusammenbringt. Dabei geht es auch um untypische - oberirdische - Varianten sowie verschiedene kreative Methoden und Minispiele, um als Spielleitung allein oder...
Published 11/03/22
0.30 Uhr in der Nähe von Lemgo: Eure Dungeon Starter Patrick, Dominik und Matthias sitzen nach aufregenden vier Stunden als Gäste bei der Pen&Paper-Show Against the Odds für einen Special-Schnellschuss zusammen. Wir erzählen, wie es für uns war, mit dem wunderbaren Team am Tisch zu sitzen und live zu spielen – zum ersten Mal vor der Kamera statt hinter dem Mikro. Neben unseren ganz persönlichen Eindrücken sprechen wir natürlich auch über Learnings für das „Heimspiel“, die wir für uns und...
Published 10/20/22
Sommerpause rum, alle ready … und wir freuen uns mega, dass wir zum Neustart direkt Jasmin und Irmi von “twelve or higher” bei uns im Podcast begrüßen dürfen! Die beiden haben ein Unternehmen gegründet mit der Mission, Pen & Paper an die Bürotische zu bringen. Mit ihren Teamevents helfen sie Menschen, gemeinsam an ihren Stärken und Schwächen zu arbeiten oder sich einfach besser kennenzulernen. Woher kam die Idee, ausgerechnet DIESES Hobby zum Beruf zu machen? Wie spielt es sich mit...
Published 10/06/22
In dieser Schnellschuss-Folge setzen Patrick und Matthias ihre staubigen Sandalen in die gnadenlose Welt von DARK SUN! Lernt die gottgleiche Macht der Hexerkönig:innen kennen, entdeckt mächtige Psi-Kräfte in euch, trefft wilde Völker wie die insektenartigen Thri-Kreen und ergötzt euch an den Jubelrufen der Menge in den Arenen der Hexerkönig:innen. Das alles in einer Dark Fantasy Welt, die durch rücksichtslose Magiewirkende in eine lebensfeindliche Einöde voller Monster verwandelt wurde. Die...
Published 09/22/22
Surprise! Patrick und Matthias können es nicht lassen und hauen aus ihren Sommerdomizilen für euch eine kleine Plauder-Folge raus: Nach ein bisschen Diesdas berichtet Matthias von seinem Monster of the Week Two-Shot in der 80er-Jahre-Kleinstadt Mackinack Creek. Da ging es um dämonischen Gedächtnisschwund und ein bisschen Mindfuckery der Spielenden. [Im Nachhinein haben wir ergoogelt, dass das Konzept auf einem vielfach recycelten fanmade Monster namens „False Hydra“ basiert.] Ja und dann …...
Published 08/05/22
Wir verabschieden uns in die Sommerpause mit einer extra babbeligen Folge: Patrick, Dominik und Matthias sprechen über News von ihren Spieltischen und aus der Rollenspielwelt - und machen eine One-Shot-Sprechstunde zu verschiedensten Herausforderungen von Wir-spielen-ein-Abenteuer-an-einem-Abend. Das Buzzword-Konfetti enthält diesmal außerdem Star Wars, TEARS & BEARDS, Wrestling, RPG-Zines, ALIEN sowie Warriors. Viel Spaß beim Hören, genießt den Sommer und wir sehen uns im Herbst wieder...
Published 06/30/22