Start der Plattform Klimaneutrales Stromsystem - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Listen now
Description
Die Plattform "Klimaneutrales Stromsystem" wurde mit einer Auftaktveranstaltung am 20. Februar 2023 ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, ein Marktdesign für ein erneuerbares Stromsystem zu erarbeiten, das noch in diesem Jahr von Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert und in Gesetze überführt werden kann. Trotz des Umstiegs auf erneuerbare Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse, die bis 2030 80 Prozent des Stroms ausmachen sollen, muss der Strom weiterhin sicher und bezahlbar bleiben. Die Plattform hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Umbau möglichst marktgetrieben zu gestalten.
More Episodes
Agora Energiewende prognostiziert, dass der CO2-Preis ab 2027 durch den Wechsel zum europäischen Zertifikatehandel auf bis zu 300 Euro pro Tonne steigen könnte. Lea Nesselhauf erörtert im E&M Energiefunk, wie ein sozialverträglicher Übergang gestaltet werden kann, um Preissprünge zu vermeiden...
Published 06/11/24
Ab Oktober gehören etwa 30.000 Unternehmen in Deutschland zur Kritischen Infrastruktur, gemäß der EU-NIS-2-Richtlinie. Dies betrifft nicht nur große Energieversorger, sondern auch kleinere Einrichtungen wie Krankenhäuser und Kommunalverwaltungen. Steigende Cyberangriffe betreffen zunehmend auch...
Published 05/28/24