#47 Die Börsensprache - Warum eigentlich Bulle und Bär?
Listen now
Description
🎙️ In dieser Episode werde ich die Begriffe Bullenmarkt und Bärenmarkt erklären. Ein Bullenmarkt ist eine Periode, in der die Börsenkurse kontinuierlich steigen und das Vertrauen der Anleger zunimmt. Im Gegensatz dazu ist ein Bärenmarkt durch anhaltende Kursrückgänge gekennzeichnet und wird von Pessimismus dominiert. Außerdem gebe ich euch einen Einblick in weitere Begriffe der Börsensprache, die euch helfen werden, das Marktgeschehen besser zu verstehen. Gleich reinhören! 🎧 Deine Emilia
More Episodes
🎙️ In dieser Podcast-Folge entführe ich euch in die faszinierende Welt der Schwellenländer und richte dabei den Fokus auf die vielversprechenden Chancen und Potenziale Indiens.🌏📈 Ich analysiere die Vorteile Indiens, die Entwicklung indischer ETFs, die Infrastruktur und politische Stabilität....
Published 06/21/24
🎙️ In dieser Podcast-Folge bespreche ich die Auswahl von Brokern und vergleiche drei beliebte Neobroker: Scalable Capital, Trade Republic und Finanzen Zero. 📊 Ich gehe auf die Vorteile von Neobrokern ein, erläutere die wichtigsten Auswahlkriterien und bespreche die Besonderheiten der genannten...
Published 06/14/24