Wird es bald leise in Deutschland - mit Katrin Böhning-Gaese
Listen now
Description
Ein schönes Vogelzwitschern am Morgen – laut einer neuen Studie für das Glücksempfinden von Menschen genauso wichtig wie unser Gehalt. Doch nicht nur darauf haben Vögel einen Einfluss, sondern darüber hinaus auf die Natur- und Tierwelt im Allgemeinen und als Folge dessen auf unsere Gesellschaft. Wie das genau aussieht, darüber sprechen wir in der zweiten Folge des Senckenberg-Podcasts „Erdfrequenz“ mit Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, Direktorin des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums (SBiK-F) und Professorin an der Goethe-Universität Frankfurt. Sie erklärt, warum Vögel so wichtig für das natürliche Gleichgewicht sind, wie sich die EU-Politik in Hinblick auf den Vogelschutz ändern muss und was jede einzelne Person im Alltag tun kann, um den Vögeln zu helfen.WebseiteFolgt uns auch aufFacebookInstagramTikTokTwitterYouTube
More Episodes
Sie stehen nicht im Rampenlicht, doch ihre Arbeit ist unerlässlich: Technische Assistent*innen. Hinter den Kulissen der Wissenschaft bearbeiten sie Expeditionsproben und andere seltene Stücke und sorgen so für eine solide Basis erfolgreicher Forschung. Mit einer von ihnen sprechen wir in dieser...
Published 04/18/24
Published 04/18/24