GKW02 Diggers gegen Privateigentum im 17. Jhd.
Listen now
Description
Ein Kampf gegen Privatisierung - und das schon im 17. Jhd. / Zu der Zeit brodelt nämlich in England eine Revolution, in der auch das Konzept des Eigentums radikal in Frage gestellt wurde. Die Diggers, unter der Führung von Gerrard Winstanley, wagten es, brachliegendes Land unabhängig von Obrigkeiten zu kultivieren und träumten von einer Welt ohne Privateigentum. Die Levellers kämpften für mehr politische Rechte in einer Zeit, in der alles möglich schien - und sogar ein englischer König seinen Kopf verlor.  Quellen:  The World Turned Upside Down (Christopher Hill) An Analysis of Christopher Hill's The World Turned Upside Down: Radical Ideas During the English Revolution (Harman Bhogal & Liam Haydon)  Musik: the Digger Song, bekannteste Version von Chumbawamba  Wimmelbild-Poster der Initiative Geschichte und Widerstand: https://black-mosquito.org/de/wimmelbild-die-unendliche-geschichte-a1-poster.html  Schickt uns Feedback an [email protected]  Abonniert unseren Telegram-Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen: t.me/linkegeschichte
More Episodes
Im Jahr 2010 besucht der Faschist Björn Höcke nicht den AfD Parteitag, sondern einen Neonaziaufmarsch in Dresden. Doch der geschichtsrevisionistische Fackelzug kann nicht stattfinden. Zehntausend Antifaschist*innen sitzen rund um den Bahnhof Dresden Neustadt und lassen den Faschisten kein...
Published 06/26/24
Published 06/26/24
Mit dem Soziologen Jakob Hartl sprechen wir über eine bahnbrechende Studie in der Zeit des Roten Wien. Die Marienthal-Studie von 1931-1932 (publiziert 1933) hat nicht nur Wissenschaftsgeschichte geschrieben, sondern auch spannende Erkenntnisse zur Frage geliefert, ob Massenarbeitslosigkeit zu...
Published 06/13/24