Episodes
Heute reisen wir nach Dänemark und erleben alte Mythen und raue Landschaften. Isabella von Österreich war nicht nur Schwester von Karl V., sie war auch Königin des Nordens. Wir erzählen eine Geschichte, die in Game of Thrones nicht besser erzählt sein könnte. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Beim Podcast Habsburg to go! handelt es sich um einen etwas anderen geschichtlichen Reisebericht. In 100 Etappen reisen wir auf den Spuren der...
Published 07/04/23
Wolfgang Amadeus Mozart war unbestritten eines der größten, musikalischen Genies aller Zeiten. Obwohl er selber in jungen Jahren starb, erlebte er drei Regenten der Habsburger-Dynastie, welche unterschiedlicher nicht sein konnten. Erfahren Sie in dieser Folge etwas über das komplizierte Verhältnis von Mozart zu den Habsburgern und die Auswirkungen auf seine Arbeit. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Beim Podcast Habsburg to go! handelt...
Published 06/20/23
Maximilian I. erschafft sich eine Traumwelt und hinterlässt ein leeres Grabmahl in Innsbruck. Wir begegnen heute einem Herrscher seiner Zeit, der die Habsburger nachhaltig weiter entwickelt hat. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus Knapp Produziert von sounzz by Hecking Beim Podcast Habsburg to go! handelt es sich um einen etwas anderen geschichtlichen Reisebericht. In 100 Etappen reisen wir auf den Spuren der Habsburger quer durch die Geschichte Europas. Begleiten Sie uns von...
Published 06/06/23
Kaum ein Städtchen außerhalb von Wien hat so viel Bedeutung im Leben der Habsburger erlangt wie Bad Ischl im 19. Jahrhundert. Die Salzprinzen, eine Liebesromanze sondergleichen und eine Kriegserklärung. Das sind nur einige Stichwörter, die uns mit diesem wunderschönen Ort bis zum heutigen Tag verbinden.
Published 05/23/23
Heute haben wir Frauenpower am Start: Maria Leopoldine ist nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin, nein sie hat ganz alleine die Wittelsbacher in Bayern gerettet. Grotesker Weise vor den Habsburgern als Habsburgerin.
Published 05/09/23
Juni 1914: Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand gilt als eines der wichtigsten Daten des 20. Jahrhunderts. Ein Desaster, nicht nur für die Habsburger Dynastie, sondern für die gesamte Weltgeschichte mit Auswirkungen bis in unsere heutige Zeit. Und wenn man bedenkt, durch welchen großen Zufall das Attentat überhaupt möglich war…
Published 04/25/23
Im Oktober 1793 stirbt Marie Antoinette auf der Guillotine. Eine Frau, die in der falschen Zeit ihr Leben gelebt hat und heute ein Medienstar wäre, dem auf Instagram Millionen folgen würden.
Published 04/11/23
Ein Kaiser dankt ab. Nein, wir reden nicht vom 20. Jahrhundert, sondern vom 16. Jahrhundert. Der einst mächtigste Mann der Welt hat keine Lust mehr auf Regierung. Warum eigentlich? Und welchen Ort hat er sich für seine letzte Reise auserwählt?
Published 03/28/23
Rudolf II, ein klassischer Herrscher des ausgehenden Mittelalters. Wir entdecken ein Leben wie ein Blockbuster. Rudolf hat nicht nur geherrscht, er hat auch das erste Silicon Valley der bekannten Welt in Prag gegründet. Von Kepler bis Dürer waren alle an seinem Hof vertreten. Treten Sie ein und lassen Sie sich von Rudolf II in Prag begeistern oder verwirren. Wer noch etwas über die über 400 Jahre alte Bierbruderschaft wissen möchte, der muss bis zum Schluss durchhalten. Prost.
Published 03/14/23
R.I.P. (Requiescat in Pace) auf deutsch „Ruhe in Frieden“. Diese Totenruhe war der letzten Geliebten von Kronprinz Rudolf, Mary Vetsera, nicht vergönnt. Ihr Schicksal, die Umstände ihres Todes und die mysteriösen Ereignisse bezüglich ihres Grabes erfahren Sie in dieser Crime-Folge von Habsburg to go!
Published 02/28/23
Wie gelangt ein Sombrero in die legendäre Kapuzinergruft nach Wien? Maximilian I. - Kaiser von Mexiko - lebte von 1832 bis 1867. Als jüngerer Bruder des dominanten und wenig einfühlsamen Kaiser Franz Josef fühlte er sich am Hofe permanent unterfordert und auch geringgeschätzt. Dann bietet sich ihm in Mexiko plötzlich die Chance seines Lebens. Ein Abenteuer ohne Happy End!
Published 02/14/23
Die Kirche Santa Maria della Vittoria in Rom ist nicht zuletzt durch den Roman „Illuminati“ von Dan Brown weltberühmt. Über ein besonderes Detail in der Kirche weiß fast niemand Bescheid. 1620 gelangt ein geheimnisvolles Bild nach Rom. Und natürlich haben die Habsburger ihre Finger im Spiel!
Published 01/31/23
„Brügge sehen und sterben“. In Anlehnung an den bekannten Film haben wir auch dieser Folge diesen Titel gegeben. Es dreht sich um das Leben von Maria von Burgund, eine schillernde Persönlichkeit im späten Mittelalter, Erbin des Herzogtums Burgund und Ehefrau des „letzten Ritters“, dem Habsburger Kaiser Maximilian. Lassen Sie sich von ihrer tragischen Geschichte und der wunderschönen Stadt inspirieren.
Published 01/17/23
Ihr ganzes Leben war sie auf Reisen. Wer konnte schon ahnen, dass die letzte Reise von Kaiserin Elisabeth mit einer Tragödie endet: Mord auf offener Straße! Diese Folge beleuchtet Hintergründe, Ablauf und Folgen eines der berühmtesten Attentate der Weltgeschichte.
Published 01/03/23
Ab nach Bayern, ab nach Regensburg ins Goldene Kreuz. Don Juan de Austria besiegte die Türken und war Bastard Karl V.
Published 12/20/22
Mit der allerersten Folge halten wir uns ausnahmsweise an die Chronologie und beginnen mit dem ersten bedeutenden Protagonisten der Habsburger: Rudolf I. Sein abenteuerliches Leben führt ihn am Ende schließlich nach Speyer – und mit dieser Stadt beginnen wir die Reise quer durch Europa.
Published 12/06/22
Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg. Hören Sie unsere erste Teaserfolge jetzt.
Published 12/02/22