Folge 35 - Oida! Nico Lang und Lukas Lorber, journalistische TikToker.
Listen now
Description
Das Wort mit dem „O“ verwenden manche permanent, wir hier nur äußerst selten. Aber in diesem Fall geht es gar nicht anders. Denn der TikTok-Account, den sechs FH-Studierende rund um Nico Lang und Lukas Lorber gestartet haben, heißt schließlich „geschichte.oida“. Im Interview erzählen die beiden, wie man zu fünf-, sechs- oder sogar siebenstelligen Aufrufzahlen kommt, warum Mord und Totschlag nicht nur in der Tageszeitung stark nachgefragt sind und wie viele Stunden sie täglich im Netz hängen. Ihr geschichtsträchtiger Auftritt im Kinder- und Jugendkanal hat über 17.000 Follower*innen. Es geht aber noch mehr. Seit ein paar Monaten arbeiten Lang und Lorber auch für die Kleine Zeitung an der Eroberung junger Zielgruppen. Wieso geht das Thema „Auto“ besser als „Klimawandel“? Was um Himmels willen sind „Keuschheits-Influencer“? Warum boomen Straßenumfragen auf TikTok? Und wie böse ist TikTok? All das und noch viel mehr in kompakten 42 Minuten. Das, liebes Social-Media-Publikum, sind nicht mehr als 50-100 flotte Videos. Auf einen Sitz also durchaus schaffbar. Ihr kriegt drei Tipps für gute Accounts. Und falls jemand die Werke von Nico, Lukas und Kolleg:innen sehen will, hier entlang: https://www.tiktok.com/@geschichte.oida Wenn ihr TikTok kritisch seht, dann solltet ihr erst recht reinhören in diese Folge. Und wenn ihr unseren Podcast mögt, abonniert doch den Kanal und lasst uns Bewertungen da. Danke an Nico und Lukas für den Besuch. Danke an Ulla Kurikka für die Intro und an DAS POD für die Produktion.
More Episodes
Diese Folge ist schon wieder eine Premiere. Die Aufnahme erfolgte nicht in unserem Studio, sondern in der formidablen Zentrale der Styria. Obwohl wir gar nicht so oft True-Crime-Formate hören, ist uns „Delikt“, der erfolgreichste Podcast der Kleinen Zeitung sowohl live im Schauspielhaus als auch...
Published 06/05/24
Published 06/05/24
Große Ehre: Wir durften beim Podcast-Festival der Kleinen Zeitung im April 2024 dabei sein. Mit Malarina auf der großen Bühne des Schauspielhauses Graz, ein echtes Highlight. Die ersten paar Minuten des Auftritts sind leider verloren gegangen, doch alles andere könnt ihr jetzt endlich hören....
Published 05/14/24