Zwischen illegalem Wildtierhandel und entlegenen Inseln – Wissenschaftsjournalist Florian Sturm
Listen now
Description
In dieser Folge erwartet euch eine Reise entlang der Meere. Durch seinen Job als Wissenschaftsjournalist reist Florian Sturm immer wieder ans Meer, um Geschichten einzusammeln, die durch das Meer geprägt sind. Lange Zeit hat er in seinem Wohnmobil gelebt und ist zu den Protagonist*innen gereist und hat so ein Leben am Meer geführt. In diesem Gespräch nimmt er uns mit nach Fair Isle, die entlegenste bewohnte Insel Groß Britanniens und skizziert das Leben der wenigen Inselbewohner*innen. Es wird um den Schutz der weltweit größten Seepferdchen-Population (die in Portugal lebt – oder lebte?) gehen und um die Bergung von Geisternetzen in der Ostsee. Euch erwartet sogar ein ganz kleiner Ausflug in die Berge und natürlich ein Einblick in die Arbeitsweise von Flo als Journalisten. Gemeinsam mit Flo habe ich das Buch „Ein Leben für den Ozean“ geschrieben und verlegt. Bestellen könnt ihr euch die 10 Geschichten über die „Helden der Meere“ hier: www.ein-leben-fuer-den-ozean.de Der Gutschein-Code für eure Bestellungen bei RESTUBE lautet: HDM20 . Unter https://restube.com könnt ihr euch die passende RESTUBE-Boje für euren Anwendungsbereich bestellen, sodass eure nächsten Abenteuer am Ozean noch freier und sicherer werden. Cover-Bild: João Rodrigues Hier findet ihr die Artikel, über die wir gesprochen haben: Der Artikel zu Fair Isle: https://m.faz.net/aktuell/stil/drinnen-draussen/fair-isle-reise-zur-entlegensten-bewohnten-insel-grossbritanniens-16500934.html Der Artikel zu den Seepferdchen: https://www.greenpeace.ch/de/hintergrund/88034/seepferdchen-in-not/ Der Artikel zu Jost Kobusch: https://www.stern.de/sport/jost-kobusch--ausnahmetalent-doer-selbstdarsteller--33385618.html Und hier ist eine Übersicht von weiteren Artikeln von Flo: https://www.torial.com/florian.sturm
More Episodes
Published 06/17/24
Lennart Rossenfeld war bereits in den Folgen #7 und #31 zu Gast. Auch dieses Mal sprechen wir über Lenny´s Arbeit als Kameramann, der sich für seinen Job unter die Wasseroberfläche begibt. Er nimmt uns mit in künstliche Kelpwälder Nord-Japans, zu Haibegegnungen im trüben Wasser von Andros und...
Published 06/17/24
Burghard Pieske ist ein Abenteurer wie er im Buche steht: Er ist Seemann und Pädagoge, schmiss mit 29 Jahren seine Verbeamtung hin und umsegelte 10 Jahre auf einem selbstgebauten Boot die Welt. Anfang der 90er Jahre baute Burghard ein Wikinger-Boot nach und segelte damit von Dänemark bis nach New...
Published 06/03/24