Hoch hinaus! Vom Heißluftballon bis zum Düsenflugzeug
Listen now
Description
Fliegen wie ein Vogel: Diesen Traum haben die Menschen schon ganz lange. So richtig geklappt hat das aber erst vor gut 200 Jahren in einem Heißluftballon. Flugzeuge gibt es seit rund 100 Jahren. Bei der Bauweise haben sich die Erfinder einiges von den Vögeln abgeschaut. Wie ein Flugzeug abhebt und sich in der Luft hält, verrät der Pilot Alexander Leder. Und Alberta Albatros erzählt Spannendes von Heißluftballon und Zeppelin bis zum Hubschrauber und Düsenflugzeug.
More Episodes
Knochen sind stabil und hart, aber trotzdem dünn und sehr leicht - und äußerst lebendig. Wer wüsste das nicht besser als ein Skelett höchstpersönlich? So eins, wie der liebenswerte Olaf, der allerhand Erstaunliches über sich verrät. Zum Beispiel warum wir ohne Knochen wabblig wie ein...
Published 03/09/24
Richtig traurig zu sein, tut weh. In der Brust, im Kopf oder im Bauch. Das kann bei jedem anders sein, aber Weinen gehört bei den meisten dazu. Alle haben das schon mal erlebt. Warum wir manchmal traurig sind, weiß die Psychologin Sybille Borgmann. Und sie verrät, was du tun kannst, damit die...
Published 02/24/24