Wie man übers Mittelmeer aus Syrien flüchtet – mit Muhannad Taha
Listen now
Description
Muhannad studiert zur Zeit des arabischen Frühlings in Aleppo. Als die Regierung anfängt, gegen den Widerstand anzugehen, gerät die Bevölkerung zwischen die Fronten. Muhannad wird uns vom Alltag im Bürgerkrieg erzählen. Vom Studieren, von Autobomben vor dem Haus, von Explosionen bei Nacht und von der ständigen Angst, im Schlaf zu sterben. Und davon, wie es ist, die Entscheidung treffen zu müssen, keine Heimat mehr zu haben. Muhannad wird uns minutiös von der 18-tägigen Flucht seiner Familie über das Mittelmeer und die Balkanroute berichten – von den Gefahren, den Schleppern, dem viel zu kleinen, überfüllten Boot, von der Rettung und dem langen Weg nach Deutschland. Und wie ihn sein dreifaches Trauma letztlich dazu inspiriert hat, anderen zu helfen, die ähnliches durchlebt haben.
More Episodes
Höre über 30 weitere Folgen von "In extremen Köpfen" mit Leon Windscheid exklusiv bei Podimo. Teste Podimo unter www.podimo.de/leon 45 Tage kostenlos und entdecke hunderte exklusive Podcasts und über 25.000 Hörbücher. Neonazi, Rocker, Gefängnis-Insasse: Das alles war Philip Schlaffer in seinem...
Published 03/07/24
Das Härteste, was man jungen Menschen in einer Demokratie zumuten kann. So wurde das Kommando Spezialkräfte (kurz KSK) mal von einem ehemaligen Kommandeur bezeichnet. Oliver Schneider war Teil dieser Spezialeinheit der Bundeswehr. Er hat die extrem fordernde Ausbildung durchlaufen, war danach bei...
Published 03/01/24