ITB003 Sozialfiguren
Listen now
Description
Früher gab es Spontis, Tramps und Yuppies. Und heute? Welche Sozialfiguren kennzeichnen unsere Gegenwart? Wer sind die maßgeblichen (Ideal-)Typen, die das Soziale ordnen? Welche Subjektivierungsformen können wir ausmachen? Die Autoren des Bandes riskieren in 34 Porträts eine Antwort. (Klappentext) Ich habe die Mehrheit der im Buch versammelten Essays mit Gewinn gelesen und widme mich in der dritten Folge exemplarisch dem Spießer, dem Star und dem Fundamentalisten.
More Episodes
Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm...
Published 05/31/24
Published 05/31/24
Bei Umberto Eco heißt es, das Lachen sei die „Kunst der Vernichtung von Angst“. Darum ist der Humor vielen Angstmachern ein Dorn im Auge. Der Humor hilft uns, zu unseren Meinungen auf Distanz zu gehen und sie infrage zu stellen. Er ist also nicht nur eine Waffe gegen jede Art von Fanatismus,...
Published 10/01/23