Soziales Netzwerk finanziert von der GEZ
Hey, ich hätte mal eine Frage/Thema, wozu ich gerne eure Meinung wüsste, wenn ihr denn überhaupt auch bei iTunes die Bewertungen lest: Könnte man nicht ein Soziales Netzwerk oder ein Videoportal wie Youtube über die (oder zusätzliche) Einnahmen der GEZ finanzieren? Der Staat selbst hätte keinen direkten Zugriff auf die Daten, da es ein eigenständiges Unternehmen (also so ähnlich wie ARD...) wäre, und es wäre immer noch besser als ein rein profitorientiertes Unternehmen, da es keine wirtschaftlichen Interessen hat und dadurch die Meinungsvielfalt/angebotenen Inhalte einschränkt oder durch Verkauf der Daten Profite macht. Früher wurden ja auch Telefonleitung vollkommen staatlich verlegt und genauso könnte man es heutzutage als Aufgabe sehen, eine angemessene Kommunikation im Internet zu gewährleisten. Was würdet ihr darüber denken?
Micro SD via Apple Podcasts · Germany · 05/18/18
More reviews of Lästerschwestern
Da ich David Hain und Robin Blase schon vorher durch ihren guten Content auf Youtube kannte, hab ich ihren Podcasteinstieg mitbekommen, aber mich erst geärgert, dass ich Inhalte von ihnen verpasse, weil mich das Medium Podcast nie wirklich angesprochen hat. Doch schon das Anhören der ersten...Read full review »
Strab 77 via Apple Podcasts · Germany · 11/26/18
Warte jede Woche sehnsüchtig auf eine neue Folge!!
Mahoney1993 via Apple Podcasts · Germany · 05/13/18
Treffen sich zwei sympathische Youtuber und machen einen Podcast. Zwei, die kein Blatt vor den Mund nehmen und dennoch nicht mit Schimpfwörtern um sich werfen. Zwei, die sich ausreden lassen und gut strukturiert durch die Zeit gleiten lassen. Immer so eine Stunde sollte zwar ausreichend sein, ich...Read full review »
Louis Brunnen via Apple Podcasts · Germany · 03/08/18
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »