Heißes Eisen Migration - warum Zuwanderung uns so bewegt
Listen now
Description
Die Themen Migration und Zuwanderung gehören derzeit zu den heißen Eisen in der gesellschaftspolitischen Debatte. In Umfragen wird deutlich: Migration bewegt die Menschen stark. Auch wir nehmen das bei unseren Hörerinnen und Hörern wahr. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt zum Beispiel: 60 Prozent der Befragten sind mittlerweile der Auffassung, dass Deutschland nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen kann, weil es an seiner Belastungsgrenze sei. Überforderte Kommunen, Schulen, Sozialämter und Jobcenter – eine offenbar überforderte Gesellschaft. Dazu wird offenbar auch die Stimmung gegenüber den zugewanderten Menschen schlechter: Nutzen sie das deutsche Sozialsystem aus? Allerdings: Ist Migration – also das Verlassen seines Landes, um in ein anderes zu ziehen – nicht Teil der Menschheitsgeschichte, also etwas ganz Normales? Krieg, Verfolgung und Armut sind nachvollziehbare Gründe. Und: Im Saarland engagieren sich deshalb noch immer viele Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, weil sie es wichtig finden, ihnen das Ankommen hier zu erleichtern. Dazu kommt: Schon jetzt bleiben viele Stellen wegen des Mangels an Fach- und Arbeitskräften unbesetzt. Ohne Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland eingewandert sind, wäre zum Beispiel unser Gesundheits- und Pflegesystem schon längst kollabiert.Für das Feature "Heißes Eisen Migration - warum Zuwanderung uns so bewegt" hat SR 3-Reporterin Kerstin Gallmeyer ganz unterschiedliche Menschen getroffen, die im Saarland mit Zugewanderten und Geflüchteten zu tun haben und mit ihnen über ihre Erfahrungen gesprochen.
More Episodes
Die Sortenvielfalt bei Obst und Gemüse im Supermarkt täuscht. Viele, vor allem alte Sorten verschwinden. Deshalb gibt es immer mehr Menschen, die versuchen alte Obst- und Gemüsesorten wieder in die Gärten zu bringen. Ein Feature von Corinna Kern
Published 05/12/24
Published 05/12/24
Am 09. Juni wird das neue Europaparlament gewählt. Was wären die Folgen, wenn rechtsextreme und Europa-feindliche Strömungen noch stärker würden als bisher? Und wären sie bis ins Saarland zu spüren? Ein Feature von Kerstin Gallmeyer und Uwe Jäger.
Published 05/05/24