Wie sinnvoll ist Entwicklungshilfe?
Listen now
Description
Advents- und Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Doch wie sinnvoll ist Entwicklungshilfe überhaupt? Das diskutieren Elísio Macamo, er ist Professor für Soziologie und Mitglied des Zentrums für Afrikastudien an der Uni Basel, und Nicole Bolliger. Sie ist Programmverantwortliche für Afrika beim Schweizer Hilfswerk Brücke Le Pont. Fragen, die in dieser Folge besprochen werden: Ist partnerschaftliche Hilfe überhaupt möglich, wenn einer Geld gibt und der andere empfängt?Weshalb entscheidet nie der Afrikaner oder die Afrikanerin, wenn es um Geld geht?Ist «Decolonizing Aid», also die Entkolonisierung der Entwicklungshilfe, die Quadratur des Kreises?Weshalb romantisiert Europa die eigene Geschichte?Wäre es besser, mit der Hilfe aufzuhören?Wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen zielführender als Entwicklungshilfe?Wäre es klüger zu investieren als zu spenden?Wie sieht es mit der Rechenschaftspflicht aus?Was muss sich in den europäischen Köpfen ändern, damit eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe möglich ist?
More Episodes
Der Ukraine-Gipfel ist Geschichte. Was bleibt, ist die Frage, wie Frieden möglich sein könnte. Das diskutieren die frühere Nationalrätin der Grünen und ehemalige Zürcher Stadträtin Monika Stocker und der Historiker und Russland-Kenner Felix Münger. Themen dieser Folge: War die Ukraine-Konferenz...
Published 06/21/24
Published 06/07/24
Er ist der härteste interne Kritiker der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz und glaubt trotzdem an Veränderung. Neun Monate nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie sagt der Präventionsbeauftragte Stefan Loppacher, welche Massnahmen greifen und was die grösste Herausforderung...
Published 06/07/24