Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Wie ist Frieden möglich?
Listen now
Description
Der Ukraine-Gipfel ist Geschichte. Was bleibt, ist die Frage, wie Frieden möglich sein könnte. Das diskutieren die frühere Nationalrätin der Grünen und ehemalige Zürcher Stadträtin Monika Stocker und der Historiker und Russland-Kenner Felix Münger. Themen dieser Folge: War die Ukraine-Konferenz ein Erfolg oder ein Misserfolg?Die Schlusserklärung stellt Forderungen, die für Russland nicht verbindlich sind. Was heisst das?Welche Rolle soll die Schweiz künftig einnehmen?Wie steht es um das Recht auf Selbstverteidigung?Wann ist militärische Unterstützung unabdingbar?In der Öffentlichkeit wird Krieg vor allem aus einer militärischen, männlichen Perspektive diskutiert. Wo sind die Frauen?Was kann die Friedensbewegung bewirken?Welche Rolle spielen die Kirchen?Wie hilfreich sind Friedensgebete und -Initiativen wie diejenige der bischöflichen Kommission «Justitia et Pax»?
More Episodes
Published 06/07/24
Er ist der härteste interne Kritiker der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz und glaubt trotzdem an Veränderung. Neun Monate nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie sagt der Präventionsbeauftragte Stefan Loppacher, welche Massnahmen greifen und was die grösste Herausforderung...
Published 06/07/24
Papst Johannes Paul II, den ein Meteorit niederstreckt, oder ein betender Hitler: Der Künstler Maurizio Cattelan sorgt mit seinen Werken regelmässig für Irritationen. Just ihn hat der Vatikan jetzt für die Biennale in Venedig engagiert. Was das bedeutet und wie Cattelan arbeitet, erzählt die...
Published 05/24/24