#262 Handarbeitsplätze - behalten, abschaffen oder optimieren?
Listen now
Description
Kann oder darf man sich in der aktuellen Zeit (Stichwörter: Lohnkosten und Fachkräftemangel) eigentlich noch Handarbeitsplätze in der Fertigung erlauben? Wenn man nach Automatisierung und Industrie 4.0 googelt ist das Netz doch voll von tollen Lösungen und Konzepten wie es auch ohne Handarbeitsplätze funktionieren kann. Long story short - in den meisten Fällen ist es einfach die Frage der Kosten/Nutzen-Rechnung. Denn: Automatisieren kann man heutzutage eine ganze Menge - nur bringt mir das herzlich wenig, wenn nachher der Aufwand und die Kosten in die Höhe schnellen und unrealistisch werden. Einige Gedanken dazu und wie man ggf. doch eine gute Zwischenlösung finden kann, gibt es im heutigen Podcast.   Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: [email protected] Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK
More Episodes
Wasser + Sand + Druck = Wasserstahlschneiden   Ok - ganz so einfach ist es dann auch nicht. Außerdem ist die plumpe Bezeichnung "Sand" auch nicht ganz korrekt - man spricht hier eher von Abrassivmittel oder Korund. Aber im Grunde braucht es genau diese Zutaten um in die ganz besondere Welt des...
Published 06/24/24
Wie soll man eigentlich seine Fertigungsprozesse noch weiter optimieren, wenn die Hauptzeiten schon ausgequetscht sind?   Lösung: Man widmet sich den Nebenzeiten und verkürzt die Rüstzeiten. Somit minimiert man die Span-zu-Span-Zeit und nutzt die Bearbeitungsmaschinen besser aus. Das klingt...
Published 06/10/24