Alkoholkrankheit Teil I - Grundlagen, Formen und Diagnostik
Listen now
Description
Folge #17 In dieser Folge erklärt euch Robert was die Folge eines Kontrollverlusts bei Alkoholgebrauch ist. Bei dieser Folge geht es nicht darum jemanden zu "erwischen", sondern das Wissen zu ergänzen um selber verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen zu können. Diese Folge ist die Erste eines Zweiteilers. Fragen die wir uns in dieser Folge stellen sind: Ab wann konsumiert man zu viel Alkohol? Was sind mögliche Gesundheitsfolgen? Welche Formen von Trinkverhalten gibt es? Wie wirkt Alkohol? In der kommenden Folge wird es dann um Therapie und Prognose gehen. Gibt uns gerne ein Feedback wie ihr das mit dem Zweiteiler findet, sie sind beide ca. 40 Minuten lange und wir sind uns nicht sicher ob 80 Minuten zu Lange für eine Folge war. Links aus dem Podcast: Spider naevi: https://bit.ly/3LzWjxG Teleangiektasien: https://bit.ly/3M2rJym AUDIT-Selbsttest auf Alkoholismus: Selbsttest Alkoholabhängigkeit (AUDIT) – Oberberg Kliniken Folge uns unter ⁠@medizingefluester⁠ auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Credits: Intro von ⁠SWJonesMusic
More Episodes
Folge #33 In dieser Folge geht es um die Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder Pankreatitis! Eine häufige Erkrankung, die mitunter rasch tödlich enden kann. Welche Symptome typischerweise auftreten und worauf man achten sollte, erfährst du in dieser...
Published 06/19/24
Published 06/19/24
Folge #32 In dieser Folge erzählt euch Robert etwas zum Thema der Magenschleimhautentzündung. Ganz am Ende kommt noch ein Tipp aus dem Gebiet der Naturkunde. Bis zum Ende hören lohnt sich! Folge uns unter ⁠@medizingefluester⁠ auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann...
Published 06/06/24