Episodes
Folge #12 In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Polyneuropathie ein und erfahren, wie diese komplexe Erkrankung das Nervensystem schädigen kann. Wir hoffen damit Einblicke zu geben, was eine Polyneuropathie verursacht, wie sie diagnostiziert wird und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Credits:...
Published 03/09/23
Folge #11 In dieser Folge stellt Robert uns eine tückische Stoffwechselstörung vor - die Schilddrüsenunterfunktion oder Hypothyreose. Sie zählt zu den häufigsten hormonellen Erkrankungen und ihre Symptome werden oft übersehen. Welche das sind und wie man sie therapiert erfahrt ihr in dieser Folge.  Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten Accounts findet ihr...
Published 02/23/23
Folge #10 Dieses Mal haben wir uns DIE Volkskrankheit schlechthin vorgenommen - den Bluthochdruck oder "arterielle Hypertonie". Wieso so viele Menschen daran erkrankt sind, was die typischen Symptome der Erkrankung ausmachen und was auch DU gegen einen zu hohen Blutdruck machen kannst, erfährst du in dieser Folge! Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten...
Published 02/09/23
Folge #9 Passend zu der Jahreszeit haben wir hier für Euch mit den Mythen rund um Vitamin D aufgeräumt. Auch passend zu der Jahreszeit war Robert bei der Aufnahme erkältet. Der Tonqualität hat das einen Abbruch getan, dem Inhalt jedoch nicht. :) Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @pascal8993 und @robertauer Credits: Intro...
Published 01/19/23
Folge #8 Diese Woche behandeln wir wieder einen Hörerwunsch! Es geht um eine sehr lästige Schmerzerkrankung - die Trigeminusneuralgie. Schon mal gehört? Trigeminusneuralgie, auch bekannt als Gesichtsschmerzsyndrom, ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die unaushaltbare Schmerzen im Gesicht verursacht. In dieser Folge sprechen wir über die Symptome, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten. Wie versprochen findet ihr hier ein Beispiel für eine Janetta-OP. Folge uns unter...
Published 01/05/23
Folge #7 In dieser Folge stellen wir euch die neuesten Erkenntnisse des Jahres 2022 aus dem Bereich der Neurologie vor. Wenn ihr euch für ein bestimmtes Thema interessiert, findet ihr hier die Zeitangaben, um zum jeweiligen Thema zu springen. Oder ihr hört einfach die ganze Folge! Weiter unten haben wir euch auch die Links, die wir im Podcast erwähnen, aufgelistet. Kapitelmarken: 03:58 Migräne 13:04 Cluster 14:18 Statine / Muskeln 16:15 Schmerztherapie 17:17 ALS 18:10 MS 29:32 Parkinson 31:04...
Published 12/22/22
Folge #6 Premiere! Zum allerersten Mal in der Geschichte von Medizingeflüster behandeln wir ein Wunschthema - von euch, für euch sozusagen. Was sich hinter dem Begriff "Subarachnoidalblutung" verbirgt, wie gefährlich sie wirklich ist und wie sie behandelt wird, erfahrt ihr in der neusten Folge unseres Podcasts. Wie versprochen findet ihr zwei interessante Beispiele zum Thema Clipping bzw. Coiling. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns...
Published 12/08/22
Folge #5 Wer kennt es nicht? Stress ist in aller Munde, doch wie hängt dieser mit Demenz, Herzinfarkt und Schlaganfall zusammen? Was passiert in unserem Körper wenn wir dauerhaftem Stress ausgesetzt wird? Hier geben wir einen Einblick in diese Thematik. Ihr wollt noch mehr zu dem Thema wissen? Dann haben wir hier einen interessanten Artikel für euch verlinkt. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall...
Published 11/24/22
Folge #4  In dieser etwas anderen Folge wollen wir ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern - Medizingeplauder sozusagen. Wir stellen uns vor und beantworten eure häufig gestellten Fragen zu unseren Lebensläufen und der Motivation hinter unserem Podcast "Medizingeflüster". Wer wir sind und warum wir das machen, was wir so tun, erfährst du in dieser Folge. Weitere Infos zu den deutschen Skeptikern findet ihr unter gwup.org.  Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co....
Published 11/10/22
Folge #3  Die Geschichte des Diabetes ist nur für unempfindliche Menschen geeignet. In dieser Folge erfahrt ihr wieso das so ist. Außerdem haben wir mal ein alternatives Format ausprobiert - eine Erkrankung anhand ihrer Geschichte zu verstehen. Lasst uns gerne wissen, ob es euch gefällt und ob ihr zwischendurch mal eine Medizingeschichtsstunde wollt. Hoffentlich gefällt euch diese Einführung. Individuelle Folgen zum Thema Diabetes Typ I und Diabetes Typ II, sowie derer Therapien...
Published 10/27/22
Folge #2 Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste Nervenengpasssyndrom und kann mit einigen unangenehmen Symptomen einhergehen. Doch was ist überhaupt ein Engpasssyndrom? Und was kann man gegen die unangenehmen Beschwerden machen? Das und noch mehr erfahrt ihr in unserer 2. Folge! Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten Accounts findet ihr unter:...
Published 10/13/22
Folge #1 Migräne, einer der häufigsten Erkrankungen überhaupt. Viele haben sie, wenige verstehen sie. Was du unbedingt über Migräne wissen solltest, erfährst du in unserer ersten Folge. Folge uns unter @medizingefluester auf Facebook, Instagram und Co. Du willst uns unterstützen? Dann gib uns eine 5*-Bewertung überall dort, wo es Podcasts gibt. Unsere privaten Accounts findet ihr unter: @pascal8993 und @robertauer Credits: Intro von SWJonesMusic
Published 09/29/22