Brennende Palmen und viele Fragen: Maui nach der Feuerkatastrophe
Listen now
Description
Der Aufbau geht nur schleppend voran. Fast 7.000 Bewohner sind noch übergangsweise in Notunterkünften, Hotels und Ferienwohnungen untergebracht. Inzwischen dürfen Touristen wieder offiziell nach West-Maui, in die Nähe des Brandgebietes. Die Öffnung ist zweischneidig: Einerseits ist Maui stark auf Tourismus angewiesen. Andererseits haben viele Hawaiianer keine Kapazitäten, um für die Touristen zu arbeiten, sondern viele Sorgen: Werden sie Geld von den Versicherungen bekommen? Können sie sich den Wiederaufbau überhaupt leisten? Weitere interessante Informationen: https://www.tagesschau.de/thema/maui
More Episodes
Es ist eine organisatorische Herausforderung: die größten demokratischen Wahlen der Welt. Von Mitte April bis Anfang Juni sind in Indien knapp 970 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues Parlament zu bestimmen. Ob im entlegensten Himalaya-Dorf oder in den Slums der Megacitys Delhi, Mumbai...
Published 05/09/24
Published 05/09/24
Am 11. März 1990 erklärte Litauen seine Unabhängigkeit. Kurz darauf folgten Lettland und Estland. Die damalige Sowjetunion versuchte die Unabhängigkeits-Bewegung im Baltikum noch mit Gewalt zu verhindern - erfolglos. Früh strebte Litauen dann die Aufnahme in die Europäische Union an. Am 1. Mai...
Published 05/01/24