Drei Ideen zur CO2-Speicherung für den Klimaschutz
Listen now
Description
Eine der Hauptursachen für den gegenwärtigen Klimawandel ist freigesetztes Kohlendioxid. Es entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger und bei Industrieprozessen. In der Atmosphäre wirkt es als Treibhausgas. Um diese Entwicklung zu stoppen, sollen langfristig fossile Energieträger durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Eine andere Möglichkeit: Das Kohlendioxid kann abgefangen und gespeichert werden: "Carbon Capture and Storage" (CCS) ist der Fachbegriff dafür. Seit längerem wird erforscht, wie das CO2 abgeschieden, aufbereitet, komprimiert und transportiert werden kann. Wir stellen noch weitere sinnvolle Anwendungen vor, bei denen Kohlendioxid sogar zum Hightech-Rohstoff wird "Carbon Capture and Usage" (CCU). Weitere interessante Informationen: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/norwegen-zement-kohlendioxid-einspeicherung-100.html https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/CCS-Risikoabwaegung-im-schleswig-holsteinischen-Landtag,ccs134.html
More Episodes
Es ist eine organisatorische Herausforderung: die größten demokratischen Wahlen der Welt. Von Mitte April bis Anfang Juni sind in Indien knapp 970 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues Parlament zu bestimmen. Ob im entlegensten Himalaya-Dorf oder in den Slums der Megacitys Delhi, Mumbai...
Published 05/09/24
Published 05/09/24
Am 11. März 1990 erklärte Litauen seine Unabhängigkeit. Kurz darauf folgten Lettland und Estland. Die damalige Sowjetunion versuchte die Unabhängigkeits-Bewegung im Baltikum noch mit Gewalt zu verhindern - erfolglos. Früh strebte Litauen dann die Aufnahme in die Europäische Union an. Am 1. Mai...
Published 05/01/24