Arbeiten, wann und wie ich will: Was bringen neue Arbeitsmodelle?
Listen now
Description
Seit Anfang Februar läuft in Deutschland eine Studie zur Viertagewoche: Knapp 50 Unternehmen testen - wissenschaftlich begleitet - für sechs Monate die Vor- und Nachteile des Modells, bei gleichem Lohn weniger zu arbeiten. Die Viertagewoche ist nur ein Beispiel von "New Work". Vor allem junge Menschen wollen nicht nur anders, viele wollen weniger arbeiten. Aber: Schon heute fehlen 1,4 Millionen Fachkräfte. Wer soll die Arbeit machen, wenn die Boomer in Rente gehen? Schaffen die neuen Arbeitsmodelle zusätzliche Probleme? Oder könnte "New Work" auch Teil der Lösung sein? Ein Team von S-Bahnkontrolleuren bei der Deutschen Bahn in München zeigt, wie selbstbestimmtes Arbeiten funktionieren kann.
More Episodes
Es ist eine organisatorische Herausforderung: die größten demokratischen Wahlen der Welt. Von Mitte April bis Anfang Juni sind in Indien knapp 970 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues Parlament zu bestimmen. Ob im entlegensten Himalaya-Dorf oder in den Slums der Megacitys Delhi, Mumbai...
Published 05/09/24
Published 05/09/24
Am 11. März 1990 erklärte Litauen seine Unabhängigkeit. Kurz darauf folgten Lettland und Estland. Die damalige Sowjetunion versuchte die Unabhängigkeits-Bewegung im Baltikum noch mit Gewalt zu verhindern - erfolglos. Früh strebte Litauen dann die Aufnahme in die Europäische Union an. Am 1. Mai...
Published 05/01/24