Wunsch und Wirklichkeit: Gibt es einen Staat Palästina?
Listen now
Description
Spanien, Irland und Norwegen wollen Palästina als Staat anerkennen, das haben die Regierungen heute angekündigt. Israel hat als Reaktion seine Botschafter zurückgerufen und davor gewarnt, Terrorismus der Hamas zu belohnen. Viele andere Staaten weltweit haben Palästina schon anerkannt, 143 von insgesamt 193 UN-Mitgliedsstaaten. Frankreich nennt die heutige Entscheidung "verfrüht", Deutschland stellt die Anerkennung Palästinas erst mit einer verhandlungsreifen Zwei-Staaten-Lösung in Aussicht. Was bedeutet diese Entscheidung von Spanien, Irland und Norwegen für den Gazastreifen und das Westjordanland? Was ist ein Staat überhaupt im Sinne des Völkerrechts? Und erfüllt Palästina die Voraussetzungen? Antworten von Martin Spiller und Bruno Dietel, die auch auf die Ankündigung des Internationalen Strafgerichtshofs von Haftbefehlen gegen Netanjahu und Hamas-Vertretern schauen. Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: [email protected].
More Episodes
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie derzeit. Das hat das UNHCR in seinem jährlichen Bericht gemeldet. 120 Millionen Menschen - 1,5 % der Weltbevölkerung. Was sind die Fluchtursachen und warum nimmt die Zahl der Flüchtenden jedes Jahr zu? Das sind zwei der Fragen, mit denen sich...
Published 06/14/24
Der von manchen erhoffte große Wurf in Sachen Wehrpflicht war es nicht, den Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in dieser Woche vorgestellt hat - eher ein Würfchen. Verpflichtende Auskünfte und Musterungen: Ja. Verpflichtender Dienst an der Waffe: Nein. Trotzdem soll so die Personallücke...
Published 06/13/24