Matthias Spielkamp, wie sieht Algorithm Watch den europäischen AI Act?
Listen now
Description
Die Europäische Union möchte Vorreiter zum Thema KI sein - nicht in Forschung und Anwendung, aber zumindest in der Regulierung. Das hohe Tempo der Weiterentwicklung von ChatGPT & Co hat nicht nur ein Führungschaos bei OpenAI ausgelöst, sondern lässt auch die Öffentlichkeit ratlos zurück. Steht eine "Super-KI", eine künstliche Intelligenz mit generalistischen Fähigkeiten, tatsächlich vor der Tür? Müssen wir uns vor KI schützen, solange wir es überhaupt noch können? Oder ist das alles Panikmache, und wir regulieren Europa aus der dominanten Zukunftstechnologie hinaus? Eins ist sicher: Es ist ein komplexes Thema mit weitreichenden Konsequenzen. Umso wichtiger, dass sich auch die Zivilgesellschaft damit beschäftigt, Bewertungskompetenz aufbaut und Gehör findet. AlgorithmWatch wurde 2016 gegründet, um diesen gesellschaftlichen Diskurs fundiert zu unterstützen. Die Organisation hat intensiv den fast dreijährigen Entstehungsprozess des "AI Act" der europäischen Union begleitet. In Folge 109 von #digdeep sprechen wir daher wieder mit Matthias Spielkamp, dem Mitgründer und Geschäftsführer von AlgorithmWatch, zu seiner Einschätzung, was im AI Act erreicht wurde und wo er noch offene Baustellen sieht. In unserem spannenden Gespräch geht es aber nicht nur um KI-Regulierung, sondern auch die Frage: Wie kommt man denn überhaupt in einem Minenfeld von Interessen, Interessen und Spielern zu einem gemeinsam getragenen Ergebnis, und wo stehen wir in diesem politischen Meinungsbildungsprozess? Mehr über die Arbeit von AlgorithmWatch und Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr auf algorithmwatch.org! Die offizielle Seite der EU zum AI Act hier.
More Episodes
Wir hören ständig Jazz, und doch lässt kaum definieren, was das ist: Jazz ist Improvisation und Interaktion, unplugged und direkt. Und Jazz entwickelt sich ständig weiter. Was stellt die digitale Revolution also mit dem Jazz an? Unser Studiogast Arndt Weidler ist so etwas wie der Archivar des...
Published 06/01/24
Nach dem ersten Hype um ChatGPT steht fest: Generative KI ist kein Hype, sondern wird die meisten Bereiche unserer Arbeitswelt massiv verändern. Wenn generative Algorithmen unsere neuen Arbeitskollegen sein werden, so stecken sie dennoch in vielen Bereichen noch in der Grundschule. Unser...
Published 05/09/24