Mahamantra Mantrasingen mit Janavallabha Das Wloka und einer Ayurveda Ausbildungsgruppe
Listen now
Description
Janavallabha Das Wloka und eine Ayurveda Ausbildungsgruppe singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das  Mahamantra. Du findest den Text zum Mitsingen im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 699i bzw. hier: Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare / Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare // Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet das Herz, führt zur Erfahrung von Liebe und Freude. Dieses Mantra hat sechzehn verschiedene Wörter, es gilt deshalb auch als das Sechzehn-Mantra, Shodashi Mantra, also das Mantra der Sechzehnheiten. Es ist das Mantra auch, das sich an Hari, an Rama und an Krishna wendet. Hari ist natürlich Vishnu, Hari heißt „gelb“, Hari heißt auch „strahlend“, Hari heißt auch „der die Herzen aller an sich zieht“. Rama heißt „derjenige, der voller Freude ist“, Krishna heißt „der Schwarze“, „der Dunkle“ und damit „der Geheimnisvolle“. Und so ist „Hare Rama Hare Krishna“ der Aspekt, der alle drei Vishnu-Aspekte verbindet, Rama, Krishna und Hari.
More Episodes
Mantra zur Verehrung von Vishnu und seinen Inkarnationen, Rama und Krishna, gesungen von Sonya: Am C Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho G Am Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho Am C G ...
Published 05/17/24
Raghupati Raghava Raja Ram ist ein fröhlicher, optimistischer Kirtan. Er geht zu Herzen, weckt die Lebensgeister, schafft Zuversicht und neue Energie. Er ist einer der Lieblingskirtans von Mahatma Gandhi. In dem Film "Gandhi" ist dieser Kirtan die Titelmelodie. Hier der Text zum Mitsingen:...
Published 02/09/24
Published 02/09/24