"Auswendig Lernen" oder intensive Vorbereitung machen deine Präsentationen schlecht und dich unsicher!
Listen now
Description
Heute erklären wir dir, warum „Auswendig Lernen“ oder intensive Vorbereitung deine Präsentationen schlecht und dich unsicher machen. Eintauchen, erkennen, umwandeln - das ist die Mission unserer neuesten Folge von „Rhetorik-Geheimnisse“. Heute begeben wir uns auf die Jagd und zerlegen einen tief verwurzelten Mythos: Dass das „Auswendig Lernen“ oder intensive Vorbereitung von Präsentationen den Pfad zu herausragender Rhetorik pflastert. Dieser weitverbreitete Trugschluss, der in Schulen und Universitäten verbreitet wird, kann dich tatsächlich weiter von deinem Ziel abbringen. Wenn Worte auswendig gelernt, anstatt Botschaften verstanden werden, geht die wahre Kernkraft deiner Rede verloren. Unnatürlichkeit und fehlende Anpassungsfähigkeit sind oft die Folgen. In dieser Episode von „Rhetorik-Geheimnisse“ setzen wir die Segel und lenken den Kurs um. Weg vom Auswendiglernen, hin zum intuitiven Begreifen und Verinnerlichen der Schlüsselbotschaften deiner Präsentation. Die Kunst der freien Rede steht im Rampenlicht, wenn du lernst, deine rhetorischen Kräfte zu entfalten. Mit unserem einzigartigen Ansatz und gezieltem Training begleiten wir dich auf deinem Weg, um authentisch und überzeugend zu sprechen. Du wirst lernen, flexibel auf Publikumsreaktionen zu reagieren und authentisch zu wirken. Bist du bereit, die Geheimnisse der Rhetorik zu knacken und deine Präsentationen auf ein völlig neues Niveau zu katapultieren? Dann ist diese Folge von „Rhetorik-Geheimnisse“ genau das, was du brauchst. Mach dich bereit, in eine Welt der echten rhetorischen Meisterschaft einzusteigen! ________________________________ Klicke hier für ein kostenloses Beratungsgespräch mit Rudolf, in dem du einen individuellen Schritt-für-Schritt Plan bekommst, wie du deine Ziele im Bereich Rhetorik, Präsentation und Kommunikation sicher erreichen wirst: https://www.rhetorikcoaching.at
More Episodes
In dieser Episode von Wald & Zwickl Rhetorik lernst du, wie du effektiv mit unfairen Angriffen, Todschlagargumenten und dem Abstreiten deiner Expertise umgehst. Erfahre, warum Wörter dich eigentlich nicht verletzen können – du gibst ihnen selbst ihre Bedeutung.Ein klarer Kopf ist...
Published 06/13/24
In dieser Episode von Wald & Zwickl Rhetorik gehen wir das Thema Selbstwert an. Erfahre, warum ein niedriger Selbstwert oft der Auslöser für Druck, Stress, Vermeidung und Überkompensation ist – sowohl im Alltag als auch in beruflichen Situationen wie Meetings und Präsentationen.Stell dir die...
Published 06/06/24