Körpersprache für Profis: Entdecke Techniken für mehr Sicherheit und Erfolg im Job
Listen now
Description
Klicke hier für ein kostenloses Beratungsgespräch mit Rudolf, in dem du einen individuellen Schritt-für-Schritt Plan bekommst, wie du deine Ziele im Bereich Rhetorik, Präsentation und Kommunikation sicher erreichen wirst: ​​linktr.ee/waldundzwickl _______________________________ In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Körpersprache ein. Wir zeigen dir, wie du durch Augenkontakt, Gestik und die richtige Haltung nicht nur dein Selbstbewusstsein stärken, sondern auch einen positiven ersten Eindruck hinterlassen kannst. Erfahre, wie du deine zwischenmenschliche Kommunikation verbessern, deine Überzeugungskraft steigern, Nervosität reduzieren und deine Führungskompetenzen unterstreichen kannst. Wir beginnen mit der Bedeutung einer offenen und zugewandten Körperhaltung, um kompetent, freundlich und zugänglich zu wirken. Dies ist entscheidend für einen positiven ersten Eindruck. Weiterhin besprechen wir, wie nonverbale Signale wie Augenkontakt, Nicken und offene Gesten das Verständnis in der Kommunikation verbessern und zeigen, dass du aufmerksam und interessiert bist. Außerdem erforschst du mit uns, wie eine überzeugende Körpersprache deine Argumente und Präsentationen verstärken kann, indem sie Glaubwürdigkeit und Autorität ausstrahlt. Eine bewusste Kontrolle deiner Körpersprache kann helfen, Nervosität in öffentlichen Auftritten oder bei Präsentationen zu reduzieren. Für Führungskräfte ist es besonders wichtig, effektive Körpersprache einzusetzen, um als charismatisch, einflussreich und respektgebietend wahrgenommen zu werden. Jedes Element der Körpersprache wird in Bezug auf aktuelle Situationen und individuelle Kontexte analysiert, um dir maßgeschneidertes und anwendbares Wissen zu bieten.
More Episodes
In dieser Episode von Wald & Zwickl Rhetorik lernst du, wie du effektiv mit unfairen Angriffen, Todschlagargumenten und dem Abstreiten deiner Expertise umgehst. Erfahre, warum Wörter dich eigentlich nicht verletzen können – du gibst ihnen selbst ihre Bedeutung.Ein klarer Kopf ist...
Published 06/13/24
In dieser Episode von Wald & Zwickl Rhetorik gehen wir das Thema Selbstwert an. Erfahre, warum ein niedriger Selbstwert oft der Auslöser für Druck, Stress, Vermeidung und Überkompensation ist – sowohl im Alltag als auch in beruflichen Situationen wie Meetings und Präsentationen.Stell dir die...
Published 06/06/24