Ja heißt ja
Listen now
Description
Vergewaltigung ist ein Thema, was für uns alle sehr aufgeladen ist. Deswegen haben wir lange gehadert, wie und mit wem wir über sexualisierte Gewalt sprechen können. Nun haben wir uns getraut und sind mit der Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Journalistin Mithu M. Sanyal ins Gespräch gegangen und haben sie gefragt: Wie sprechen wir eigentlich als Gesellschaft über Vergewaltigung? Wie können wir neue Wege finden, um darüber zu sprechen? Was bedeutet Konsens? Wir träumen gemeinsam davon, wie wir von einem 'NEIN heißt NEIN' zu Konsens auf allen Seiten und einem klaren 'JA heißt JA' kommen. Hinweis: In der Podcastfolge werden wir zwar keine drastischen Beschreibungen von sexualisierter Gewalt verwenden, aber wir diskutieren das Thema eingehend. Mehr über Mithu M. Sanyal findet ihr hier: http://www.sanyal.de/ Ihr Buch "Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens" könnt ihr hier kaufen: https://edition-nautilus.de/programm/vergewaltigung/ Und ein kleines Sorry an dieser Stelle: Die Technik wollte bei der Aufnahme nicht so wie wir. Der Ton ist nicht in der Qualität, wie ihr ihn sonst von uns gewohnt seid. Aber wir fanden das Gespräch inhaltlich viel zu gut, um die Folge einfach in die Schublade wandern zu lassen.
More Episodes
Published 03/13/22
Published 12/20/20
Mit einem Kaffee im Starbucks am Hauptbahnhof von Frankfurt (Main) fing die Reise an. Der Satz "Ich bin Linus" und der Name auf dem Coffee-to-go-Becher als Start für das Coming-Out von Linus als trans Mann.  Wir sind super glücklich, dass Linus zu uns in den Podcast gekommen ist. Wir folgen ihm...
Published 12/20/20