Dopamin Fasten : Detox von der Reizüberflutung | Health Trends
Listen now
Description
Dopamin ist ein Hormon, welches wir zur Motivation benötigen. Und Motivation läuft bei uns meist über Belohnung. Das heißt, Dopamin wird bei angenehmen Tätigkeiten, Gedanken und Erlebnissen ausgeschüttet. Wie z.B. Schokolade essen, Likes auf sozialen Netzwerken, Erfolg oder auch bei einer schönen Zeit mit dem Partner. Das Problem an Dopamin ist, dass es uns süchtig machen kann. Belohnung fühlt sich gut an und wir wollen mehr davon, allerdings reicht irgendwann die alte Dosis nicht mehr für die gleiche Wirkung. Und somit wollen wir mehr Likes, mehr Aufmerksamkeit, mehr Erfolg, mehr Schokolade. Und in unserer heutigen Welt können wir uns diese Sachen nahezu unbegrenzt besorgen. Überall im Büro stehen Süßigkeiten, das Handy bietet unendliche Möglichkeiten der Ablenkung und der Hoffnung auf mehr Zuwendung und die große weite Welt bietet viele Möglichkeiten nach Erfolg zu streben. Unser Dopamin-Verlangen wächst. Doch Dopamin ist ein Stresshormon. Und somit wächst auch unser Stress. Der Gegentrend dazu ist, all diese Reize wegzulassen. Und das ist weit mehr als nur Digital Detox. Es erstreckt sich auf unsere Nahrung und wie wir mit anderen Menschen in Kontakt treten. Extreme Varianten gehen sogar soweit, dass sie für eine Zeit soziale Kontakte meiden. Was an diesem Trend gut ist und was vielleicht zuviel, erfahrt in im heutigen Video. Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, besuche doch die Instagram Seite "thomasbacharach" oder die Website www.simplybesthealth.de. Hier kannst du deine Fragen oder auch Vorschläge für weitere Folgen schreiben. Viel Spaß mit der heutigen Folge. Disclaimer: Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr für den Benutzer und ist zur allgemeinen Information bestimmt. Sollte ein Benutzer an einer Störung der Gesundheit leiden, ist ein Arztbesuch unerlässlich. Die auf diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Fachärzte dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen.