Zu oft ist die Unlust greifbar
Toll, dass die SZ einen Fußball-Podcast macht. Was diesen allerdings von anderen auf dem Markt unterscheidet, ist, dass es eine/n Moderator/in gibt, der/die jeweils zwei hauseigene Experten interviewt bzw. zu Einschätzungen drängt. Und genau das ist das Problem: Allgegenwärtig ist meist eine gewisse Unlust der SZ-Autoren, Dinge auf den Punkt zu bringen. Viele Sätze beginnen mit „Die Frage kann ich gar nicht beantworten…“ und dann quälen sich Philipp Selldorf oder Sebastian Fischer mit vielen Seufzern durch relativierende und unergiebige Ausführungen. Es wirkt, als hätten sie oft keinen Bock auf den Podcast, als wäre das Format für sie eine lästige Pflicht. Bei anderen Fußball-Podcasts spürt man, dass die Macher voll dahinterstehen und mit Elan und Eifer dabei sind (siehe Köster und Zeigler, Fußball MML oder sogar Lienen und Born). Da herrscht Gesprächslust. Die vermisse ich hier leider oft - fairerweise aber nicht immer.
AB183183 via Apple Podcasts · Germany · 01/31/23
More reviews of Und nun zum Sport
Informativ
suskoll via Apple Podcasts · Germany · 04/16/19
Einfach spannend & eine hervorragende Arbeit von der SZ! Man hofft auf weitere Fußball-Podcasts auch noch nach der WM!
PodCRev via Apple Podcasts · United States of America · 06/24/18
Äh
Ähm äh äh. Äh ähm äh.
Keeper01de via Apple Podcasts · Germany · 04/30/24
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »