#43 Umgang mit Ärger & herausfordernden Menschen
Listen now
Description
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph darüber, wie man mit herausfordernden Menschen und Ärger stoisch umgeht. Nachdem sich die Podcaster darüber abgestimmt haben, welche Rolle Ärger im Stoizismus hat und was Ärger ist, besprechen sie, ob Ärger auch mal gut oder nützlich sein kann. Markus und Ralph beleuchten dann, wie man mit Ärger umgeht und welche Rolle die Emotionstheorie sowie die Tugenden spielen und wie man die Gelassenheit kultiviert. Dann gehen sie darauf ein, wie man sich gegenüber ärgerlichen Situationen desensibilisiert und auf mehreren Ebenen eine gewisse Sympathie entwickelt. Doch da die Stoiker nicht tatenlos einfach alles ertragen, besprechen Ralph und Markus auch, wie man herausfordernde Menschen vernünftig belehrt, mit Ironie oder Humor oder mit vorgetäuschter Wut begegnet. Was nimmst du aus dieser Folge mit? Schreib uns einen Kommentar oder eine Mail an [email protected] Themen 00:00 Intro 01:00 Danke für die Spenden 02:40 Psychologische Beratung / stoisches Coaching 03:45 Markus' Buch - Als Stoiker Leben 06:20 Einleitung Ärger & herausfordernde Menschen 08:10 Studie: worüber ärgern sich Menschen am meisten? 14:00 Wo spielt Ärger eine Rolle im Stoizismus? 15:00 Was ist Ärger? 18:20 Ist Ärger manchmal gut oder nützlich? 21:20 Warum Ärger bei den Stoikern unvernünftig ist 23:50 Wie gehen Stoiker mit Ärger um? 32:50 Desensibilisierung 36:15 Sympathie entwickeln 39:55 Erträgt der Stoiker tatenlos alles? Gerechtes handeln 43:20 Irone und Humor 45:10 Sonderfall: faking anger 48:00 Fazits Die Buchempfehlungen aus dieser Folge findest du hier: http://www.stoikerpodcast.de/buecher/ Wenn dir gefällt, was wir tun, spendiere uns einen Kaffee oder Tee: http://www.stoikerpodcast.de/spenden/ Und mit unserem Newsletter halten wir dich über neue Folgen und Veranstaltungen auf dem Laufendem: http://www.stoikerpodcast.de/newsletter/ Schreibe uns deine Frage direkt an [email protected] Intro- und Outro-Musik von Tobias Rueß Mehr über uns auf http://www.stoikerpodcast.de
More Episodes
Published 05/12/24
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Tino Deckert über Musonius Rufus und sein Werk. Tino hat in Folge 36 seine Überarbeitung von Epiktets Werk vorgestellt und heute sprechen die Podcaster mit ihm darüber, wie es zu seinem neuesten Werk kam und welche...
Published 05/12/24
In dieser Folge des Stoiker Podcasts sprechen Markus und Ralph mit Jörg Bernardy und Alexander Zock über ihre deutschsprachigen Stoa-Community-Aktivitäten. Alex gibt uns Einblicke in seine Meetup-Gruppe "Der Weg der Stoa", was die Teilnehmer dort erwartet und welche Erfahrungen er gemacht und...
Published 02/11/24