Ausgebremster Reformer - zehn Jahre Papst Franziskus
Listen now
Description
Als am 13. März 2013 der argentinische Kardinal Jorge Mario Bergoglio zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt wurde, waren die Erwartungen groß. Der erste Nicht-Europäer, einer, der bescheiden auftritt und der sich den Namen Franziskus gab, nach dem charismatischen Heiligen Franz von Assisi. Er wollte Reformen anstoßen, von denen viele steckengeblieben sind. SWR Aktuell Kontext fragt nach Gründen.
More Episodes
Liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben uns dazu entschieden, diesen Podcast in Zukunft nur noch in der ARD Audiothek und auf swraktuell.de zur Verfügung zu stellen. Hört gerne mal rein: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr-aktuell-kontext/8758292/
Published 03/26/23
Es hat Glück und Leid über die Menschen gebracht, es hat Kriege ausgelöst und Kriege finanziert. Wer es besitzt, kann sich glücklich schätzen, die Jagd danach hat so Manchen ins Unglück gestürzt. Die Rede ist von Gold. Das ewig glänzende Edelmetall, das seit jeher für das Gute und Schöne steht,...
Published 03/23/23
Published 03/23/23