Globalisierung: die Geschichte der Vernetzung
Listen now
Description
Eine Welt ohne Vernetzung? Heute undenkbar. Ein Smartphone allein enthält Grundstoffe aus aller Welt. Das Auto auch. Und dass Callcenter heute in Indien sitzen oder unsere Jeans in Vietnam zusammengenäht werden, ist die Realität. Wir reisen durch die ganze Welt, pflegen Freundschaften rund um den Erdball. Doch die Globalisierung ist nicht nur gut. Ihre Geschichte ist auch verbunden mit Sklaverei, Ausbeutung und Armut. Aber wann fing sie eigentlich an, diese Vernetzung über alle Kontinente hinweg? Und gab es schon zu allen Zeiten Kritik an der Globalisierung? Und ließe sich die Globalisierung auch wieder zurückdrehen? Und vor allem: Wäre das überhaupt wünschenswert? Ein Podcast über chinesisches Porzellan und Billigimporte aus dem Iran um das Jahr 1000. Über den ersten globalen Krieg im 18. Jahrhundert und die Frage: Was hat Globalisierung mit der Klimakrise zu tun? -> Wenn Ihr uns unterstützen wollt, könnt Ihr hier für uns beim **Deutschen Podcastpreis** abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/terra-x-history/ -> Hier gehts zu **WDR ZeitZeichen**: https://www1.wdr.de/podcast/podcastpicker/index~_sid-zeitzeichen-1512.html **Gesprächspartner*innen** - Marcia Schenck - Holger Görg - Valerie Hansen - Claus Leggewie - Thomas Eberhardt-Köster - Catherine Higgs - Kathryn E. Sampeck **Literatur:** - Betz, Joachim; Hein, Wolfgang (2022): Globalisierung. Voraussetzungen, Auswirkungen, Widerstände. - Füssel, Marian (2022): Der Siebenjährige Krieg. Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert. - Hansen, Valerie (2020): Das Jahr 1000. Als die Globalisierung begann. München, Verlag C.H. Beck. - Higgs, Catherine (2012): Chocolate Islands. Cocoa, Slavery and Colonial Africa. Ohio University Press. - Leggewie, Claus (2003): Die Globalisierung und ihre Gegner. - Mahlke, Stefan (Hrsg.) (2022): Atlas der Globalisierung, Ungleiche Welt. Le Monde diplomatique. - Marcy Norton (2008): Sacred Gifts, Profane Pleasures: A History of Tobacco and Chocolate in the Atlantic World. Cornell University Press. - Oltmer, Jochen (2018): Globale Migration: Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Bundeszentrale für politische Bildung. - Schwartzkopf, Stacey und Kathryn E. Sampeck (2017): Ingested Commodities in Early Modern Mesoamerica. University of Texas Press. - Schenck, Marcia, C. (2023): Remembering African Labor Migration to the Second World: Socialist Mobilities between Angola, Mozambique, and East Germany. **Internetquellen:** - https://de.wikipedia.org/wiki/Globalisierungskritik#Attac - https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/52525/globalisierungskritik/ - https://www.attac.de/ziele/nachhaltig-wirtschaften - https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-06/weltwirtschaft-globalisierung-verteilung-gerechtigkeit-holger-goerg - https://www.zeit.de/2007/42/A-Wirtschaftskrise-1857 - https://www.zeit.de/2020/23/erste-weltwirtschaftskrise-hamburg-oesterreich-hilfe - https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/content/titleinfo/2492270/full.pdf - https://www.fes.de/politische-akademie/onlineakademie-vorlage/die-geschichte-der-globalisierung - https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-brutalitaet-der-sklavenindustrie-100.html **Team:** - Moderation: Mirko Drotschmann - Sprecher*innen: Dominik Freiberger, Inga Haupt, Andrea Kath, Nils Kretschmer - Redaktion objektiv media GmbH: Janine Funke und Andrea Kath - Technik: Moritz Raestrup - Musik: Sonoton - Wissenschaftliche Mitarbeit: Daniela Ssymank - Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF - Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach
More Episodes
Sie war eine Revolution und eröffnete neue Welten. Als 1804 Richard Trevithick die erste dampfbetriebene Eisenbahn vorstellte, waren die Menschen allerdings eher skeptisch: In so einen stinkenden und fauchenden Stahl-Koloss sollten sie sich setzen, um von einem Ort zum anderen zu kommen? Rund 50...
Published 06/06/24
Published 06/06/24
„Welches Sternzeichen bist Du?“ Es soll Menschen geben, die den Charakter ihres Gegenübers tatsächlich danach beurteilen. Viele glauben an Horoskope, daran, dass Jungfrauen rational und ordentlich, Skorpione dagegen streitlustig und humorvoll sind. Doch Astrologie ist nach heutigem Stand der...
Published 05/23/24