Episodes
Wirtschaftsanwältinnen und Wirtschaftsanwälte aus Düsseldorf, Köln und Umgebung aufgepasst! In dieser Sonderfolge des Podcasts stellt sich ein neues Netzwerk junger Wirtschaftsanwälte aus Düsseldorf (JDWA) vor. Anne Cathrin Sack und Artur-Konrad Wypych berichten von der Idee hinter dem Netzwerk, anfänglichen Herausforderungen bei der Gründung des JDWA und den zukünftig geplanten Events. Mehr Infos bekommt Ihr unter https://www.linkedin.com/company/jdwa/
Published 06/11/20
Der Beruf des Projektjuristen gewann zuletzt immer mehr an Bedeutung und Kontur. Im Rahmen der Abgasaffäre und anderen umfangreichen internen Untersuchungen setzen und setzten zahlreichen Unternehmen und Großkanzleien auf die kurzfristig und flexibel einsetzbaren Dienste von Projektjuristen. In dieser Folge erklärt uns Frau Jina Talwar von der Firma Perconex, wie und wo Projektjuristen eingesetzt werden, wie das Anstellungsverhältnis geregelt ist, welche Voraussetzungen interessierte Juristen...
Published 06/07/20
Mit Carmen Schön, Volljuristin, Juristen- und Karrierecoach, Dozentin und Autorin von mehr als 15 Fachbüchern, habe ich mich u.a. über wichtige Kriterien bei der Berufswahl, typische Fehler und Herausforderungen von Berufsanfängern und fortgeschrittenen Berufsträgern sowie ihre Tätigkeit als Autorin und TV-Moderatorin unterhalten. Außerdem erzählt Frau Schön, worauf sie als Justiziarin bei der anwaltlichen Beratung des Unternehmens besonderen Wert gelegt hat und warum es sich lohnen kann...
Published 05/31/20
Mit Herrn Martin Wunderlich, Richter am Landgericht, habe ich mich u.a. über die richterliche Tätigkeit im Zivil- und Strafverfahren, das Bewerbungsverfahren in der Justiz, den Arbeitsalltag und die Arbeitsbelastung, Aufstiegschancen in der Justiz und vieles mehr unterhalten. Viel Spaß beim Zuhören!
Published 05/17/20
Gegen alle Vorbehalte und Widerstände gründete Michael Friedmann, gemeinsam mit seinen Mitgründern, vor über 19 Jahren das Portal 123recht.net. Wenig später folgte das Online Rechtsberatungsportal Frag-einen-Anwalt.de. Im Interview erzählt Michael über die Ideen und die technische Umsetzung der Plattformen, Schwierigkeiten bei der Gründung und erörtert mit mir die Zukunft der digitalen Rechtsberatung. Viel Spaß beim Zuhören!
Published 05/03/20
In dieser Folge habe ich mich mit Frau Dr. Anja Schäfer über eine Thematik unterhalten, die insbesondere Juristinnen nach wie vor häufig beschäftigt. Ist mein Wunsch nach einer Familie mit meinem Traumjob kompatibel? Außerdem haben darüber gesprochen, warum es extrem wichtig ist sich zu behaupten und gelegentlich seine Komfortzone zu verlassen. Wie die ersten 100 Tage im neuen Job erfolgreich gemeistert werden können und warum Juristinnen und Juristen gar nicht früh genug mit dem Netzwerken...
Published 04/18/20
Darf es zur Abwechslung mal ein bisschen Nerd-Talk sein? Mit RA Adrian Schneider aus Köln habe ich mich über rechtliche Fragestellungen in der Gaming Branche unterhalten und dabei teilweise große Bildungslücken offenbart. Gut, dass ich mit Adrian einen absoluten Experten an meiner Seite hatte. Neben Nischenthemen, wie etwa der rechtlichen Zulässigkeit von "Loot-Boxen", haben Adrian und ich aber auch über grundlegende Themen gesprochen. Erfahrt in dieser Folge u.a. warum es wichtig ist, auch...
Published 04/11/20
Anna-Katharina Horn von rethinklegal berichtet im Interview über die Ursprünge, den Ablauf, die Einsatzmöglichkeiten und die Zukunft des eDiscovery-Verfahrens. Wie werden die riesigen Datenmengen kategorisiert? Auf welche Suchbegriffe wird der Datenwust durchsucht und worauf müssen juristische Mitarbeiter im First- und Second-Level Review achten? All diese Fragen werden von Frau Horn kompetent und sympatisch beantwortet. Viel Spaß beim Zuhören!
Published 03/28/20
In dieser Folge des Podcast unterhalte ich mich mit Tilman Winterling. Tilman berät Künstler, Medienhäuser und Verlage zu medien-, verlags- und urheberrechtlichen Fragen. Erfahrt außerdem in dieser Folge, wann und wie (Instagram)Werbung zu kennzeichnen ist und warum die Entwicklung einer eigenen Anwaltspersönlichkeit eine offene Kommunikation mit allen Stakeholdern erfordert. Ihr findet Tilman Winterling unter www.tilman-winterling.de und seinen Literaturblog unter: www.54books.de Viel...
Published 03/15/20
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Sebastian von Glahn, CEO von Talentrocket, über den aktuellen juristischen Bewerbermarkt, veränderte Forderungen der Bewerber und entsprechende Anpassungen der Arbeitgeber, Work-Life Balance und vieles mehr.
Published 03/01/20
Mit Frau Annett Rombach, LL.M, Rechtsanwältin und Schiedsrichterin aus Frankfurt am Main, habe ich mich in dieser Episode über das Schiedsverfahrensrecht, "typische" Fälle der Sportgerichtsbarkeit, den Wert eines LL.M-Auslandsstudiums und Dos and Dont's in Bewerbungsgesprächen unterhalten. Viel Spaß beim Zuhören!
Published 02/16/20
Die selbstständige Strafverteidigerin Sandra Korzenski aus Berlin berichtet in dieser Folge aus dem Alltag einer Individualstrafverteidigerin, erzählt wie ein Mandantengespräch in der JVA abläuft und wieso die Strafverteidigung ein unverzichtbarer Bestandteil der Rechtspflege ist.
Published 01/29/20
In dieser Vorstellungsfolge möchte ich euch die Ziele des Podcasts und mich kurz vorstellen, bevor es mit den "richtigen" Episoden losgeht. Viel Spaß beim Zuhören!
Published 01/29/20