#18 Das Einmaleins der Basler Fasnacht
Listen now
Description
Ende Februar herrscht in Basel ein Ausnahmezustand, der genau 72 Stunden dauert: die berühmte Basler Fasnacht. Fasnachts-Urgestein Felix Rudolf von Rohr erklärt, was in diesen drei Tagen alles passiert. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Womit müssen Zuschauer*innen rechnen, wenn sie verkleidet an die Basler Fasnacht kommen? • Wie weit dürfen die Witze an der Fasnacht gehen? • Was bedeutet «Guggenmusik» und «Schnitzelbank»? • Warum ist die Basler Fasnacht anders als andere Karnevals? Shownotes: • Fasnacht 2023: https://www.basel.com/de/veranstaltungen/basler-fasnacht • Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast
More Episodes
Im Juni ist Basel im Kunstfieber! Denn zu dieser Zeit findet jedes Jahr die renommierte Kunstmesse Art Basel statt. Galerien aus der ganzen Welt präsentieren hochkarätige moderne und zeitgenössische Kunst, und machen die Messe Basel zum wichtigsten Museum auf Zeit. Für diese Folge haben sich...
Published 05/16/24
Published 05/16/24
In der vierten Folge widmen sich Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon den Bebbi – den (Wahl-)Basler*innen – und ihren selbstinitiierten Projekten. Basel ist nicht nur die Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz, sondern auch die Stadt der Life Sciences und renommierten Architekturbüros. Man...
Published 04/18/24