2. Otto Piene. Wege zum Paradies
Listen now
Description
Das Museum Tinguely zeigt noch bis am 12. Mai 2024 die Ausstellung «Otto Piene. Wege zum Paradies». Thematisch strukturiert zeichnet die monografische Ausstellung die Vision des Künstlers entlang der wichtigsten Projekte und Werkserien seines Œuvres nach. Selma und Sophie sprechen mit den Kuratorinnen Dr. Sandra Beate Reimann und Dr. Lauren Elizabeth Hanson unter anderem über die Hintergründe der Ausstellung, Otto Pienes Schaffen und die ZERO-Bewegung. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wie muss man sich die Realisierung einer solch umfangreichen Ausstellung vorstellen? • Was erwartet die Besucher*innen in der Ausstellung «Otto Piene. Wege zum Paradies»? • Welchen Stellenwert haben die 73 Skizzenbücher Otto Pienes? • Was ist die ZERO-Bewegung und welche Rolle spielte Otto Piene dabei? - Museum Tinguely: https://www.tinguely.ch - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast - Produktion: Roman Huber, Tonton GmbH
More Episodes
Im Juni ist Basel im Kunstfieber! Denn zu dieser Zeit findet jedes Jahr die renommierte Kunstmesse Art Basel statt. Galerien aus der ganzen Welt präsentieren hochkarätige moderne und zeitgenössische Kunst, und machen die Messe Basel zum wichtigsten Museum auf Zeit. Für diese Folge haben sich...
Published 05/16/24
Published 05/16/24
In der vierten Folge widmen sich Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon den Bebbi – den (Wahl-)Basler*innen – und ihren selbstinitiierten Projekten. Basel ist nicht nur die Kunst- und Kulturhauptstadt der Schweiz, sondern auch die Stadt der Life Sciences und renommierten Architekturbüros. Man...
Published 04/18/24