#46 Der Staat wird die Renten-Lösung nicht bringen!
Listen now
Description
In diesem ersten Teil des Interviews diskutieren Thomas Kovacs und Adriano Lucatelli über die ökonomischen Herausforderungen und politischen Entscheidungen in der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf Altersvorsorge und Eigenverantwortung. Sie beleuchten die Bedeutung der persönlichen Finanzplanung und die Rolle von Investitionen, um die Alterslücke zu schließen. Zudem wird die Diskussion um Bitcoin als mögliche Anlage in der Altersvorsorge geführt. Webseite von Adriano: https://descartes.swiss/de-ch/ 📖 KAPITEL 📖 (00:00) Begrüßung (00:35) Zitat erklärt (01:20) Politische Versprechen & Abstimmung (03:53) Persönliche Vorsorge & Finanzerfahrung (05:35) Rolle der Finanzwelt & Aktienmarkt (08:58) Eigenverantwortung & Steuern (11:31) Gesellschaft & Selbstverantwortung (14:14) Sparen & Drei-Säulen-System (20:39) Bank vs. Versicherung & Flexibilität (27:00) Risiken & Fehlentscheidungen (30:32) Krypto & Bitcoin (40:15) Krisenstrategien (47:00) Investiert bleiben
More Episodes
Im zweiten Teil des Interviews diskutieren Ruedi Maeder und Thomas Kovacs die disruptiven Auswirkungen von Technologien wie Bitcoin und das Metaverse. Sie analysieren die Machtverschiebungen durch digitale Währungen und die Bedeutung von Bildung im Umgang mit neuen Technologien. Zudem beleuchten...
Published 06/06/24
Published 06/06/24
In dieser Podcast-Episode diskutieren Ruedi Maeder und Thomas Kovacs die zukünftigen Disruptionen im Schweizer Finanzsektor. Sie beleuchten die Bedeutung von Instant Payments und deren Auswirkungen auf die Bankenwelt, die wachsende Rolle der künstlichen Intelligenz im Finanzwesen und ihre...
Published 05/30/24