Spannend, aber…
Bis zum Anfang der dritten Staffel durchgehalten, aber auch wenn es jetzt mit Spionage sicher am spannendsten wird, mag ich nicht mehr. Dieser ganze Tonfall… ich habe das ganze Zeit das Gefühl, dass die Zielgruppe hier Schüler*innen sind. In der SZ würde doch auch nie stehen „der hat promoviert, also seinen Doktor gemacht“ oä. Immer dieses betonte Erklären… und dazu diese ganzen Füllwörter „nämlich“, „also“… Und dann noch immer diese Beschreibungen, von dem was die Journalistin vor Ort sieht im OTon… das gehört doch in den Sprechertext. Ich weiß, dass dieser Stil insgesamt gerade in ist und überall um sich greift, aber ich komme mir die ganze Zeit nur veralbert vor, wenn ich als Zuhörerin die ganze Zeit das Gefühl habe, man will mich möglichst betulich an der Hand herumführen.
Urstromquelle via Apple Podcasts · Germany · 01/30/24
More reviews of Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen
An sich ein toller und interessanter Podcast, aber dieses ständige Gendern geht gar nicht, das macht den Hörfluss kaputt. Von gestandenen Journalisten kann man doch erwarten, dass sie diesen Schwachsinn nicht noch fördern, hier sollte doch ein Gefühl für Sprache vorhanden sein. Auch die...Read full review »
RB019 via Apple Podcasts · Germany · 02/15/24
Vielen Dank für diesen Bericht und die Recherche. Erstaunlich und beeindruckend wieviel Ihr für diesen Podcast gearbeitet habt. Da staunt und versteht man gleich viel mehr was in der Finanzwelt möglich ist. Eigentlich 5 Sterne. Aber die Gendersprache ist grausam und gehört für solche qualitativ...Read full review »
capitano001 via Apple Podcasts · Germany · 01/03/24
Insgesamt ein guter Podcast; grundsätzlich gut recherchiert, verständlich und spannend dargestellt. Allerdings kann ich manche Argumentationslinien der Redaktion nicht so ganz nachvollziehen… Z.B. warum Oliver Bellinghaus sich stellen sollte, wenn er doch selbst noch Geld auf der Seite hätte, von...Read full review »
SenorAlx via Apple Podcasts · Germany · 02/08/24
Do you host a podcast?
Track your ranks and reviews from Spotify, Apple Podcasts and more.
See hourly chart positions and more than 30 days of history.
Get Chartable Analytics »